100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manuelschaefer5

Scenic Automatikgetriebe Probleme

Mein 2002er Renault Scenic mit Benzinmotor macht mir ernsthafte Probleme. Das Automatikgetriebe spinnt – insbesondere scheint die Parkposition völlig im Eimer zu sein. Der Motor springt nicht an, die Motorkontrollleuchte leuchtet und das Getriebe rutscht und schaltet total verrückt. Ich habe es sogar ausgelesen und einen Fehler im Speicher gefunden. Könnte das das Todesurteil für meinen geliebten Scenic sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

antonkoenig21

Klingt übel! Fühlt es sich so an, als ob die Schaltsperre eingerastet ist, obwohl sie es nicht sein sollte? Haben Sie den Getriebesensor überprüft? Ein defekter Sensor kann definitiv diese Symptome verursachen, einschließlich des Startproblems und des Fehlercodes.

(Übersetzt von Englisch)

manuelschaefer5 (Autor)

Schaltsperre, was? Ich habe mir das nicht genauer angesehen. Wo genau befindet sich der Getriebesensor? Ist es etwas, das ich selbst überprüfen kann, oder sollte ich besser gleich aufgeben und es zu einem Mechaniker bringen?

(Übersetzt von Englisch)

antonkoenig21

Der Sensor ist normalerweise an das Getriebe selbst geschraubt. Angesichts all der Symptome, die Sie beschreiben – das Rutschen, der fehlende Start, der Fehlercode – klingt es wirklich nach einem Problem mit der Steuereinheit, insbesondere bei dieser Laufleistung. Leider erfordert die ordnungsgemäße Prüfung spezielle Geräte. An diesem Punkt würde ich empfehlen, es von einer Werkstatt diagnostizieren zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

manuelschaefer5 (Autor)

Ja, ich denke, du hast Recht. Ich hatte gehofft, es wäre eine einfache Reparatur, aber eine defekte Steuereinheit klingt nach einem Albtraum. Ich habe es in eine Werkstatt vor Ort gebracht, und sie haben es bestätigt: defekte Steuereinheit, 1000€ Reparaturrechnung! Autsch! Danke für deine Hilfe, aber zumindest weiß ich, dass ich meine Optionen geprüft habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: