100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

vivienpeters9

Scenic-Bremskraftverstärker-Drucksensor-Fehler

Mein 2004er Renault Scenic (Benziner) hat einen Fehler am Bremskraftverstärker-Drucksensor und schwache Bremsen. Könnte ein Entlüften der Bremse dies verursachen? Hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emmatiger10

Klingt vertraut. Ich fahre einen Scenic. Tritt der Fehler konsistent auf oder nur unter bestimmten Bremsbedingungen? Trat das Problem nach Arbeiten an der Bremse auf, wie z. B. einem Belagwechsel oder dem Entlüften der Bremse? Details helfen bei der Eingrenzung.

(Übersetzt von Englisch)

vivienpeters9 (Autor)

Der Fehler tritt zeitweise auf, manchmal während der normalen Fahrt, manchmal beim Bremsen. Ich habe die Bremsen kürzlich in meiner Werkstatt entlüften lassen. Könnte ein falsches Entlüftungsverfahren den Bremskraftverstärker-Drucksensor beeinträchtigen? Ist ein Austausch die einzige Lösung?

(Übersetzt von Englisch)

emmatiger10

Ein unsachgemäßes Entlüftungsverfahren kann absolut verheerende Auswirkungen haben. Der Drucksensor ist empfindlich. Wenn Luft eingeschlossen wurde, könnte er beschädigt worden sein. Testen Sie den Sensor und die Unterdruckleitungen, aber angesichts der Symptome und der kürzlichen Bremsarbeiten sollten Sie ihn in eine vertrauenswürdige Werkstatt bringen, um ihn professionell überprüfen zu lassen. Das Fahren mit schlechten Bremsen ist gefährlich.

(Übersetzt von Englisch)

vivienpeters9 (Autor)

Ich habe den Scenic in eine richtige Werkstatt gebracht. Die Entlüftung des Bremssystems war der Übeltäter, was zum Ausfall des Sensors führte. Der Austausch des Bremskraftverstärker-Drucksensors kostete 90 €. Die Bremsen funktionieren jetzt einwandfrei, die Fehlermeldung ist verschwunden und ich habe die Bremsleistung wiederhergestellt. Danke für eure Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: