100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charleshunter1

Schaltwippen im BMW 1er defekt? Hinweise zum TCU-Ausfall

Hallo Autofans! Ich habe bei meinem 1er-Diesel Baujahr 2015 (130.000 km) Probleme mit dem Getriebe, die mich wahnsinnig machen. Ich habe ernsthafte Probleme mit den Schaltwippen, sie reagieren kaum, und wenn doch, ist das Schalten rau und es knirscht. Das Getriebe spielt verrückt und versetzt mich mit Fehlercodes in den Notbetrieb. Nach einer früheren enttäuschenden Erfahrung mit einem Mechaniker vermute ich, dass die Getriebesteuerung defekt ist. Hat jemand schon einmal mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen gehabt? Wie hoch waren Ihre Diagnose- und Reparaturkosten? Außerdem wären Empfehlungen für spezialisierte Getriebewerkstätten großartig. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe! – Mark

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

david_mond1

Ich fühle Ihren Schmerz. Hatte einen ähnlichen Alptraum mit meinem 2012 BMW 3er 320d im vergangenen Jahr. Die Symptome entsprechen genau dem, was ich erlebt, unempfindlich Paddel Schalthebel und das schreckliche Schleifgeräusch. Mein Auto ging auch in den Limp-Modus aus dem Nichts. Nachdem ich verschiedene Mechaniker aufgesucht hatte, stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Getriebesteuergerät handelte. Der Computer kommunizierte nicht mehr richtig mit dem Getriebe. Es handelte sich um ein ernstes Problem, bei dem das Steuergerät ausgetauscht und neu programmiert werden musste. Es dauerte etwa drei Tage in der Werkstatt, um alles in Ordnung zu bringen. Der Getriebespezialist bestätigte, dass dies bei diesen Modellen nach Erreichen der 100-Kilometer-Marke keine Seltenheit ist. Am besten lassen Sie es in einer Werkstatt diagnostizieren, die sich auf BMW-Getriebe spezialisiert hat, und verschwenden Sie keine Zeit mit allgemeinen Mechanikern, wie ich es anfangs tat. Viel Glück bei der Lösung des Problems.

(Übersetzt von Englisch)

charleshunter1 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Es ist eine große Erleichterung zu hören, dass jemand anderes die gleiche Tortur durchgemacht hat. Die Symptome, die Sie beschrieben haben, sind genau das, womit ich gerade zu tun habe. Wirklich hilfreich zu wissen, dass es in Ihrem Fall tatsächlich das Getriebesteuergerät war. Darf ich fragen, wie viel die Reparatur Sie gekostet hat? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Mark

(Übersetzt von Englisch)

david_mond1

Kurzes Update zu meinem Fall: Ich kann jetzt definitiv bestätigen, dass meine anfängliche Vermutung bezüglich der Getriebesteuereinheit goldrichtig war. Ich habe sie letzten Monat reparieren lassen und mein 320d läuft wieder wie ein Traum! Keine Schleifgeräusche mehr, die Schaltwippen reagieren super und, was am wichtigsten ist, es taucht kein Notbetrieb mehr auf. Die gesamte Reparatur hat mich 1000 € gekostet, nicht billig, aber es lohnt sich absolut, wenn man bedenkt, wie viel reibungsloser jetzt alles läuft. Ich bin seit der Reparatur etwa 3000 km damit gefahren und ehrlich gesagt fühlt sich das Auto besser an als seit Jahren. Die Schaltung ist knackig und all diese lästigen Getriebemacken sind komplett verschwunden. Wenn Sie dieselben Symptome haben wie ich, würde ich sagen, greifen Sie zu und lassen Sie die Steuereinheit reparieren. Sicher, es ist eine kleine Investition, aber es ist viel besser, als sich später mit einem möglicherweise größeren Getriebeproblem herumzuschlagen. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Einzelheiten benötigen!

(Übersetzt von Englisch)

charleshunter1 (Autor)

Ich wollte nur nachhaken und Ihnen mitteilen, dass ich das Auto endlich in Ordnung gebracht habe! Sie hatten absolut recht mit der Getriebesteuerung. Habe einen wirklich guten Fachmechaniker gefunden, der es sofort diagnostiziert hat. Die Reparatur war etwas teuer, hat mich am Ende rund 1200 € gekostet, weil sie einige zusätzliche Kabel ersetzen mussten, aber wow, was für ein Unterschied! Das Auto fühlt sich völlig verwandelt an. Kein Knirschen mehr, die Schaltwippen reagieren super und dieser lästige Notmodus ist Vergangenheit. Habe gestern eine lange Probefahrt gemacht und es ist, als würde ich ein anderes Auto fahren. Die Schaltvorgänge sind jetzt butterweich. Das hätte ich schon vor Monaten machen sollen, anstatt Zeit mit dem ersten Mechaniker zu verschwenden, der immer wieder meinte, es sei nur ein Problem mit einem Software-Update. Ich bin wirklich dankbar für Ihren Rat, er hat mir definitiv geholfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Das Auto läuft jetzt besser als je zuvor!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: