100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

tobias_mond2

Scheibenwaschanlage des BMW X5 defekt: Schnelle Lösung oder großes Problem?

Hallo zusammen! Ich habe ein paar Probleme mit meinem 2004er BMW X5 (Benzinmotor, 48.000 km) und könnte euren Rat gebrauchen. Die Scheibenwaschflüssigkeits-Warnleuchte ging vor Kurzem an und jetzt ist die gesamte Scheibenwaschanlage kaputt, die Pumpe funktioniert überhaupt nicht. Der Fehlercode ist im System gespeichert. Ich hatte keine so guten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker, daher bin ich etwas zögerlich, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand ähnliche Probleme mit der Scheibenwaschanlage in seinem X5 gehabt? Was war das eigentliche Problem und was waren die Reparaturkosten? Ich bin auch offen für Empfehlungen zur Handhabung dieser Reparatur. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

adrianweiss1

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem 2007er BMW X3. Die Waschflüssigkeitswarnung leuchtete immer wieder auf, obwohl sie aufgefüllt wurde. Es stellte sich heraus, dass nicht die Flüssigkeit das Problem war, sondern die Scheibenwascherpumpe war komplett ausgefallen. Als ich den Wagen in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass der Pumpenmotor korrodiert war und sich außerdem ein kleiner Riss im Flüssigkeitsbehälter befand. Beide Teile mussten ersetzt werden. Es handelte sich nicht um eine größere Reparatur, sondern eher um eine Unannehmlichkeit. Die Arbeit dauerte insgesamt etwa zwei Stunden. Wie bei Ihnen funktionierte meine Pumpe nicht mehr, bevor ich sie reparieren ließ. Es ist richtig, dass Sie das bald überprüfen lassen, denn das Fahren ohne Waschflüssigkeit kann gefährlich sein, vor allem bei schlechtem Wetter oder bei Straßenschmutz. Stellen Sie sicher, dass der Fachmann sowohl die Pumpe als auch den Behälter überprüft. Manchmal können diese Probleme miteinander zusammenhängen. In meinem Fall hätte die Reparatur der Pumpe allein das Problem mit dem Riss im Behälter nicht lösen können.

(Übersetzt von Englisch)

tobias_mond2 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Was Sie beschrieben haben, klingt genau nach dem, womit ich es zu tun habe! Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass man sowohl die Pumpe als auch den Behälter überprüfen muss. Ich werde die auf jeden Fall überprüfen lassen. Kurze Frage: Wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Und: Funktioniert seitdem alles einwandfrei oder sind bei Ihnen andere Probleme mit dem Waschsystem aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

adrianweiss1

Hallo zusammen! Ich wollte nur nachfragen, wie es mit den Reparaturkosten aussieht, da du danach gefragt hast. Bei meinem X3 beliefen sich die Kosten auf 25 €, und die Reparatur war viel einfacher als erwartet. Das Problem mit der Warnleuchte lag nur daran, dass die Waschflüssigkeit zu niedrig war, es war also nichts mit der Pumpe oder dem Behälter! Was für eine Erleichterung. Seit ich das Problem beim Mechaniker behoben habe, funktioniert alles perfekt. Die Waschflüssigkeitswarnung ist nicht wieder aufgetaucht, und das System hat einwandfrei gesprüht. Im Nachhinein betrachtet habe ich mir wahrscheinlich umsonst Sorgen gemacht, aber bei solchen Dingen ist Vorsicht besser als Nachsicht, oder? Ich bin wirklich froh, dass ich es habe überprüfen lassen, denn funktionierende Scheibenwaschanlagen sind sehr wichtig, besonders wenn man sie am meisten braucht! Hoffentlich erweist sich die Reparatur bei dir auch als etwas Einfaches. Lassen Sie uns wissen, wie es geht, wenn Sie es zu sehen bekommen!

(Übersetzt von Englisch)

tobias_mond2 (Autor)

Ich wollte nur alle auf den neuesten Stand bringen, was mit meiner X5-Waschanlage passiert ist. Schließlich nahm es zu einem Mechaniker gestern, stellte sich heraus, viel komplizierter als erwartet zu sein! Die Pumpe war vollständig erschossen und es gab einige elektrische Verkabelung zu beschädigen. Am Ende hat mich die ganze Reparatur rund 300 Dollar gekostet. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, war wirklich großartig, super ehrlich und hat mir genau gezeigt, was falsch war. Er bewahrte sogar die alten Teile auf, um mir zu zeigen, warum sie ausgetauscht werden mussten. Es hat etwa drei Stunden gedauert, alles zu reparieren, aber jetzt funktioniert es perfekt. Das Lustige ist, dass, während ich dort war, ein anderer BMW mit genau demselben Problem ankam! Ich schätze, diese Scheibenwaschanlagen können ein wenig launisch sein. Wie auch immer, ich bin wirklich dankbar für jeden Beitrag, der mir geholfen hat, zu wissen, worauf ich achten muss, wenn ich ihn hinbringe. Jetzt kann ich meine Windschutzscheibe tatsächlich wieder reinigen, was eine große Erleichterung ist!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: