PatWeber
Scheibenwischer-Fehlfunktion im Mercedes SLC Klasse 2010: Mögliche Ursachen und Lösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Mercedes SLC der Klasse von 2010 hat Probleme mit den Scheibenwischern und vermutet, dass der Regen-/Lichtsensor die Ursache sein könnte. Eine andere Person berichtete über ein ähnliches Problem mit ihrem Mercedes, bei dem Blasen unter dem Gelpad der Windschutzscheibe die Leistung des Sensors beeinträchtigten. Die Lösung bestand im Austausch des Gelpads, wodurch das Sensorproblem behoben und die korrekte Funktion der Scheibenwischer wiederhergestellt wurde. Dem Besitzer wird geraten, einen Mechaniker zu konsultieren und diese mögliche Ursache und Lösung zu berücksichtigen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
PatWeber (community.author)
Hallo, Klingt wie mein Problem als mein Sensor mal den Geist aufgegeben hat. Die Sache mit dem Gelpad hatte ich allerdings nicht. Ich nehme mal stark an, dass es bei dir nicht gerade günstig war das ganze zu beheben. Weißt du noch wieviel du ungefähr hinlegen musstest für die Reparatur? Und, sind seitdem nochmal Probleme aufgetreten, oder ist alles ruhig geblieben? Merci!
FabKoe
Hey, Ja, die Angelegenheit mit dem Gelpad war sicher keine Kleinigkeit. Hat mich 62,50 € gekostet, um dieses Blasenproblem unter dem Gelpad der Frontscheibe zu lösen. Aber seither funktioniert der Regen-Licht-Sensor wieder einwandfrei, Gott sei Dank. Nach dem Besuch beim Mechaniker gab es keine weiteren Probleme. Scheint also, als wäre das Problem vollständig behoben worden. Ich drück die Daumen, dass es bei dir genauso gut läuft! Bis dann!
PatWeber (community.author)
Danke dir, Na dann hoffe ich mal, dass es bei mir auch nicht allzu teuer werden wird. Gut zu wissen, dass danach bei dir keine weiteren Probleme aufgetaucht sind, gibt mir zumindest ein bisschen Hoffnung. Ich danke dir für deine Hilfe und Ratschläge. Ich werde mal schauen, was der Mechaniker sagt und hoffe, dass meine Scheibenwischer bald wieder ordentlich laufen. Tschüss und nochmals danke dir!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MERCEDES
community_crosslink_rmh_model
SLC
FabKoe
Hallo, Hatte dasselbe Problem mit meinem 2013er Mercedes CLK. Bei mir war zwar das Problem Blasenbildung unter dem Gelpad der Frontscheibe. Scheinbar ein eher ungewöhnliches Problem, das aber irgendwie mit dem Regen-Licht-Sensor zusammenhängt. Der Sensor funktionierte nicht richtig und hat den Scheibenwischer ständig einschalten lassen, auch wenn es gar nicht geregnet hat. Es war ein ziemlicher Aufwand, das zu beheben, musste erst das alte Gelpad entfernen und dann ein neues anbringen. Klar, es war ein ernstes Problem, weil die Scheibenwischer nicht mehr verlässlich arbeiteten. Hoffentlich hilft dir das weiter. Viel Glück in der Werkstatt! Grüße!