LuiBraun
Scheibenwischer und Scheinwerferreinigungsanlage bei ML Klasse (2013, Diesel) spielen verrückt: Möglicher Scheibenwischerschalter-Defekt
4 Kommentar(e)
LuiBraun (Autor)
Hallo, danke für deine Antwort! Da scheint es also tatsächlich ein ähnliches Problem gewesen zu sein. Hast du eine Ahnung, was damals die Reparatur in etwa gekostet hat? Bin ein wenig verunsichert und möchte nicht unvorbereitet in die Werkstatt marschieren. Kam außerdem noch irgendein zusätzlicher Schaden zum Vorschein, seitdem du das behoben hast? Dankeschön und liebe Grüße.
JensMullerFan
Hallo, keine Sorge, du bist definitiv nicht allein mit solchen Problemen. Bei der Reparatur der defekten Kabelverbindung am Lenkstockschalter hat mich das Ganze um die 155 Euro gekostet. Ist zwar schon ein Batzen Geld, aber besser als ständig Probleme mit den Scheibenwischern und der Scheinwerferanlage zu haben, finde ich. Und um deine zweite Frage zu beantworten: Nein, seitdem der Scheibenwischerschalter repariert wurde, gab es keine weiteren Schäden. Alles läuft so wie es soll. Also Kopf hoch und lieber mal checken lassen. Viel Glück dabei, hoffentlich bleibt es bei dir auch bei dem "Kleinkram". Beste Grüße!
LuiBraun (Autor)
Hallo, du hast mir echt die Angst genommen, danke! 155 Euro ist schon ein bisschen mehr, als ich gedacht hatte, aber wenn das die Lösung für mein Problem ist, ist es das auf jeden Fall wert. Deine Erfahrung beruhigt mich wirklich. Da bin ich mal gespannt, ob es bei mir auch bei diesem "Kleinkram" bleibt. Ich werde auf jeden Fall einen Termin zur Überprüfung machen und dann schauen wir mal. Wenn alles klappt, läuft bald alles wieder so wie es soll. Vielen Dank für die Ratschläge und liebe Grüße!
Diskutier jetzt mit:
JensMullerFan
Hallo, bei meinem SL-Klasse (2010er Modell, Diesel) hatte ich das auch mal. Da war die Kabelverbindung an meinem Lenkstockschalter defekt. Ist eine ziemliche Fummelei, das zu reparieren, aber es war super wichtig. Ohne die richtige Verbindung funktionierten meine Scheibenwischer und Scheinwerferreinigungsanlage auch nicht richtig, es könnte also gut sein, dass du ein ähnliches Problem hast. So sehr es nervt, ich würde dir trotzdem raten, das in der Werkstatt checken zu lassen. Beim letzten Mal haben die das ganz gut hingekriegt. Beste Grüße und viel Glück.