HeinKru
Scheinwerferreinigungsanlage beim Freelander defekt: Selber machen oder reparieren?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Scheinwerferreinigungsanlage eines Freelander TD4 von 2007 funktionierte nicht mehr; man vermutete mehr als nur niedrigen Waschflüssigkeitsstand. Das Problem wurde als defekte Waschpumpe identifiziert, die sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferreinigung betrifft. Der Pumpenausfall war auf innere Korrosion durch alte Flüssigkeit zurückzuführen. Die Lösung bestand im Austausch der Pumpe und der Spülung des Systems, zusätzlich wurde empfohlen, die Anlage regelmäßig zu benutzen und die Flüssigkeit stets aufzufüllen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
HeinKru (community.author)
Hey! Ja, das klingt genau nach dem, was bei meinem Freelander passiert ist! Bei mir war auch die Pumpe kaputt und es war wirklich eine einfache Reparatur. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem gelöst habe, denn diese Scheinwerferwaschanlage ist eigentlich ziemlich wichtig, besonders bei schlechtem Wetter. Ich bin übrigens neugierig, wie viel Sie letztendlich für die Reparatur bezahlt haben. Und: Funktioniert seit der Reparatur alles reibungslos? Ich frage nur, weil ich weiß, dass diese Dinge manchmal zu anderen Problemen führen können. Prost!
(community_translated_from_language)
TomSchu
Hey Mark! Freut mich zu hören, dass du das Problem gelöst hast! Ja, mein Discovery läuft seit der Reparatur wie am Schnürchen, keinerlei Probleme mit der Scheibenwaschanlage. Die Gesamtrechnung belief sich auf etwa 180 € für den Austausch der Pumpe und die Arbeitskosten, plus weitere 25 € für das Auffüllen der Scheibenwaschflüssigkeit, deren niedriger Stand auf dem Armaturenbrett angezeigt wurde. Gut angelegtes Geld, wenn du mich fragst! Seitdem läuft er absolut perfekt, seit 8 Monaten ohne Probleme. Du hast vollkommen recht, dass diese Scheinwerferwaschanlage bei schlechtem Wetter unverzichtbar ist. Es macht einen großen Unterschied, wenn alles wieder richtig funktioniert. Behalte einfach den Flüssigkeitsstand im Auge und teste das System vielleicht alle paar Wochen kurz, damit alles reibungslos läuft. Diese Pumpen halten in der Regel länger, wenn sie regelmäßig verwendet werden, anstatt ungenutzt herumzustehen. Sag mir Bescheid, wenn noch etwas auftaucht, aber es klingt, als wäre jetzt alles gelöst!
(community_translated_from_language)
HeinKru (community.author)
Danke für alle Infos! Bin gerade vom Mechaniker zurückgekommen. Sie hatten Recht mit den Kosten, meine beliefen sich auf ungefähr den gleichen Betrag. Das Lustige ist, als ich hineinging, wusste der Mechaniker sofort, was los war, nur weil er meine Beschreibung hörte. Das hat mir viel Zeit bei der Diagnose gespart! Während ich dort war, zeigten sie mir die alte Pumpe, die innen völlig korrodiert war. Kein Wunder, dass sie nicht funktionierte! Sie gaben mir den gleichen Rat bezüglich regelmäßiger Verwendung und Nachfüllen der Flüssigkeit. Ich teste sie jetzt alle paar Tage und sie funktioniert perfekt. Viel bessere Erfahrungen mit diesem Mechaniker als mit meinem letzten. Sie waren offen bezüglich der Kosten und zeigten mir sogar die ausgetauschten Teile. Ich behalte ihre Nummer auf jeden Fall für zukünftige Reparaturen! Nochmals vielen Dank, dass Sie mir dabei geholfen haben. Das hat mir wirklich mehr Vertrauen gegeben, es reparieren zu lassen! Cheers, Mark
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LAND ROVER
community_crosslink_rmh_model
FREELANDER
TomSchu
Hey Mark! Hatte letzten Sommer dasselbe Problem mit meinem Discovery TD4, Baujahr 2004. Dachte zunächst, es läge wie bei Ihnen nur an zu wenig Flüssigkeit, aber es stellte sich heraus, dass die Waschanlagenpumpe komplett ausgefallen war. Die Pumpe versorgt sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferwaschanlage, wenn sie also ausfällt, funktioniert alles nicht mehr. Habe es in der Werkstatt reparieren lassen, es war keine ernsthafte Reparatur, nur ein Pumpenaustausch und eine Systemspülung. Die alte Pumpe hatte innen etwas Korrosion, weil sie zu lange mit alter Flüssigkeit gestanden hatte. Während sie dabei waren, überprüften sie auch die Waschanlagendüsen und reinigten sie, da sie einige Mineralablagerungen hatten. Ein Tipp: Bevor Sie zu einem Mechaniker gehen, prüfen Sie, ob Sie die Pumpe laufen hören, wenn Sie versuchen, die Scheibenwaschanlage zu benutzen. Wenn überhaupt kein Geräusch zu hören ist, liegt es wahrscheinlich an der Pumpe. Wenn Sie sie hören, aber keine Flüssigkeit herauskommt, könnten die Düsen verstopft oder ein Riss im Schlauch sein. Hoffe, das hilft!
(community_translated_from_language)