100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

helmutsilver35

Schlechtes Timing: Probleme mit dem Nocken-/Kurbelwellensensor beeinträchtigen die Tankleistung

Motor prüfen + schlechte Leistung, Nocken-/Kurbelwellensensoren? Ich habe es mit einem 2007er Chevy Equinox (134.000 km) zu tun, der Probleme macht. Die Motorleistung hat in letzter Zeit nachgelassen, reagiert träge, verbraucht mehr Kraftstoff als üblich und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auf ein Timing-Problem zwischen den Kurbelwellen- und Nockenwellensensoren hinweist. Ich hatte keine so gute Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker, also bin ich mir nicht sicher, wohin ich ihn bringen soll. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun gehabt? Wie hoch waren Ihre Diagnose- und Reparaturkosten? Ich suche nach Empfehlungen, wie ich das gleich beim ersten Mal richtig reparieren kann.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

thomaskoehler15

Hatte letzten Winter genau die gleichen Symptome bei meinem 2010er Chevy Traverse. Die Motorleuchte ging an und es fühlte sich an, als würde das Auto nur auf der Hälfte seiner Zylinder laufen. Der Kurbelwellenpositionssensor fiel zeitweise aus, was zu Timing-Problemen führte und die Motorleistung beeinträchtigte. Durch den defekten Kurbelwellensensor verlor der Motorcomputer die Übersicht über die Kolbenpositionen, was den schrecklichen Benzinverbrauch und die träge Beschleunigung erklärt. In meinem Fall zeigte auch die Steuerkette Verschleiß, also wurden beide Reparaturen zusammen durchgeführt. So etwas sollte man nicht ignorieren, ein defekter Kurbelwellensensor kann Sie hilflos zurücklassen und eine verschlissene Steuerkette kann bei einem Riss schwere Motorschäden verursachen. Die Diagnose zeigte einen klaren Zusammenhang zwischen den Signalabfällen des Sensors und den Motoraussetzern. Das ist definitiv ein Job für eine zertifizierte Werkstatt, da diese geeignete Diagnosetools benötigt, um die Sensorsignale und den Zustand der Steuerkette zu überprüfen. Die Reparatur löste alle Probleme, die Motorkontrollleuchte leuchtete nicht mehr, die Leistung war wiederhergestellt und der Benzinverbrauch normalisierte sich wieder.

(Übersetzt von Englisch)

helmutsilver35 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit den Sensorproblemen im Traverse mit uns geteilt haben. Mir ist vor etwa 6 Monaten mit meinem Equinox etwas ganz Ähnliches passiert: unruhiger Lauf, Motorkontrollleuchte und schrecklicher Benzinverbrauch. Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Nockenwellensensor, der ungewöhnliche Fehlzündungen verursachte, aber sie stellten auch fest, dass der Zahnriemen ziemlich abgenutzt war. Ich frage mich nur, ob Sie sich noch ungefähr daran erinnern können, wie hoch die Reparaturkosten für Ihren Kurbelwellensensor und die Steuerkette letztendlich waren? Und läuft seit der Reparatur alles reibungslos? Ich frage, weil ich wieder eine leichte Vibration bemerke und sicherstellen möchte, dass ich nicht auf ein weiteres Sensorproblem zusteuere.

(Übersetzt von Englisch)

thomaskoehler15

Mein Traverse funktioniert jetzt einwandfrei, nachdem ich den Mechaniker aufgesucht habe. Der Referenzwert von Kurbelwelle zu Nockenwelle ist wieder im Soll, es stellte sich heraus, dass der Kurbelwellensensor völlig hinüber war, was diese fiesen Fehlzündungen und Leistungsprobleme verursachte, die wir beide hatten. Die Reparaturrechnung belief sich auf 340, nur für den Austausch des Kurbelwellensensors. Aber es war definitiv jeden Cent wert, die Motorleuchte ist aus, es gibt keine Vibrationen mehr und der Motor läuft wie am Schnürchen. Viel billiger, als sich mit einem möglichen Motorschaden herumschlagen zu müssen, der durch zu langes Warten auf einen defekten Sensor entsteht. Wenn Sie wieder Vibrationen spüren, warten Sie nicht. Diese Sensorprobleme können mit der Zeit auftreten, und die Symptome, die Sie beschreiben, klingen wirklich vertraut. Wenn der Kurbelwellensensor zu versagen beginnt, bringt er die Motorsteuerung durcheinander und kann alle möglichen Probleme verursachen. Es ist besser, es frühzeitig zu erkennen, bevor es Sie irgendwo stranden lässt. Meine Steuerkette war eigentlich noch in Ordnung, da hatte ich also Glück. Aber ja, seit ich diesen Sensor vor sechs Monaten ausgetauscht habe, ist alles wieder in Ordnung. Keine Fehlzündungen oder Leistungsprobleme mehr.

(Übersetzt von Englisch)

helmutsilver35 (Autor)

Vielen Dank an alle für die Hinweise. Nachdem die Vibrationen schlimmer geworden waren, habe ich meinen Equinox gestern endlich in eine zertifizierte Werkstatt gebracht. Ich bin froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn es stellte sich heraus, dass sowohl der Nockenwellensensor als auch der Zahnriemen ausgetauscht werden mussten. Der Mechaniker zeigte mir, wie der alte Zahnriemen anfing zu reißen und der Sensor inkonsistente Werte lieferte, die die Motorsynchronisierung beeinträchtigten. Die Rechnung belief sich auf insgesamt rund 800 €, mehr als ich ausgeben wollte, aber der Leistungsunterschied ist wie Tag und Nacht. Keine träge Beschleunigung oder Motorkontrollleuchte mehr. Der Motor läuft wieder rund und ich merke bereits einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Die Werkstatt hat auch eine vollständige Computerdiagnose durchgeführt und mir Ausdrucke mit den Sensorwerten vor und nach der Reparatur gegeben. Ziemlich augenöffnend zu sehen, wie schlecht die Zeitsteuerung zwischen Kurbelwelle und Nockenwelle vor der Reparatur war. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt und darf diese Symptome nicht ignorieren, wenn sie zum ersten Mal auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: