fionaeis1
Schlüsselanhängerfehler im Zusammenhang mit Fehlermeldungen im Dashboard
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fionaeis1 (Autor)
Danke für die hilfreichen Vorschläge. Mein 2002 Buick Century hat 75.451 km drauf und der physische Schlüssel funktioniert immer noch im Türschloss. Auf dem Armaturenbrett erscheinen die Meldungen „Schlüssel nicht erkannt“ und „Fehler Fernzugriffssystem“. Der elektronische Schlüssel ist ohne Vorwarnung komplett kaputtgegangen. Ich habe bereits versucht, die Kontakte des Schlüsselanhängers zu reinigen und auf offensichtliche Wasserschäden zu prüfen, aber nichts Offensichtliches gefunden. Ich habe einen Ersatzautoschlüssel, aber der zeigt das gleiche Verhalten, was mich glauben lässt, dass das Problem eher am Autosystem als nur an einem toten Schlüssel liegen könnte. Wäre es lohnend, die Sicherung der Zentralverriegelung oder die Türschlossantriebe zu prüfen, bevor man das Auto in eine Werkstatt bringt? Ich fange an zu glauben, dass es mehr als nur ein Problem mit der Schlüsselbatterie ist.
(Übersetzt von Englisch)
hannaheis1
Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Buick Century. Da beide Schlüsselanhänger die gleichen Symptome zeigen und Sie Probleme mit einer schwachen Batterie bereits ausgeschlossen haben, deutet dies definitiv auf ein Problem mit der Zentralverriegelung des Autos und nicht mit den Schlüsselanhängern selbst hin. Bei meinem Passat dachte ich zunächst, es handele sich um ein ähnliches Systemproblem, da beide Schlüssel defekt waren. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, versuchen Sie diese Schritte, die bei der Diagnose meines Problems geholfen haben: 1. Überprüfen Sie die Sicherung der Zentralverriegelung, normalerweise im Hauptsicherungskasten unter dem Armaturenbrett. 2. Achten Sie auf Klickgeräusche von den Türantrieben, wenn Sie den Schlüsselanhänger drücken. 3. Testen Sie den Schließmechanismus jeder Tür manuell mit dem physischen Schlüssel. Wenn Sie keine Reaktion von den Antrieben hören oder eine durchgebrannte Sicherung finden, ist das wahrscheinlich der Übeltäter. In meinem Fall war Wasser in das Haupttürsteuermodul eingedrungen, was ähnliche Symptome verursachte, wie Sie sie beschreiben. Da beide Schlüsselanhänger betroffen sind und der physische Schlüssel noch funktioniert, würde ich mich bei der Fehlersuche auf das Empfängersystem des Autos konzentrieren, bevor ich Autoschlüssel austausche. Ein defektes Türsteuermodul oder ein beschädigter Kabelbaum könnten genau diese Symptome verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
fionaeis1 (Autor)
Vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Als nächste Schritte sind die Überprüfung der Sicherungen und der Aktuatortest sinnvoll. Ich habe gerade alle Sicherungen im Kasten unter dem Armaturenbrett überprüft und festgestellt, dass die Sicherung der Zentralverriegelung intakt ist. Beim Drücken der Tasten am Schlüsselanhänger höre ich jedoch kein Klickgeräusch von den Türaktuatoren, was Ihre Vermutung über ein mögliches Problem mit dem Empfängersystem zu bestätigen scheint. Da sowohl mein Original- als auch mein Ersatzautoschlüssel trotz neuer Schlüsselanhängerbatterien identische Probleme aufweisen, stimme ich zu, dass es sich wahrscheinlich nicht nur um ein schlüsselbezogenes Niederspannungsproblem handelt. Ich werde versuchen, die Batterie für 10 Minuten abzuklemmen, um das System zurückzusetzen, bevor ich es in eine Werkstatt bringe. Zumindest habe ich eine Ersatzzugangsmethode, während ich das herausfinde, da ich weiß, dass die physischen Schlüssel in den Türschlössern noch funktionieren. Ich werde ein Update posten, sobald ich festgestellt habe, ob das Steuermodul, die Verkabelung oder etwas anderes diese Fehler im Fernzugangssystem verursacht. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe bei der Eingrenzung der möglichen Ursachen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hannaheis1
Da ich etwas Erfahrung mit Autos habe, hatte ich letzten Winter ein ähnliches Problem mit meinem Volkswagen Passat 2019. Wie bei Ihnen reagierte mein Schlüsselanhänger nicht mehr, obwohl ich die Batterie ausgetauscht hatte. Auf dem Armaturenbrett erschienen Warnmeldungen, dass der Schlüssel nicht erkannt wurde. Nachdem ich mehrere erfolglose DIY-Reparaturen versucht hatte, brachte ich ihn in eine Reparaturwerkstatt. Es stellte sich heraus, dass der Schlüsselanhänger selbst eine defekte Platine hatte; es lag nicht nur an einer schwachen Batterie. Die Reparatur kostete mich 37 Euro und löste das Problem vollständig. Bevor Sie konkrete Lösungen vorschlagen, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: Marke, Modell und Baujahr Ihres Fahrzeugs, die genauen Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett, die Ihnen angezeigt werden, ob der physische Schlüsselteil im Türschloss noch funktioniert, ob Sie einen Ersatzschlüssel zum Testen haben. Manchmal können diese Probleme folgende Ursachen haben: Wasserschäden am Schlüsselanhänger, beschädigte interne Komponenten, Probleme mit dem Schlüsselerkennungssystem des Autos, Störungen durch andere elektronische Geräte. Teilen Sie mir diese Einzelheiten mit, dann kann ich Sie zu Ihrer konkreten Situation gezielter beraten.
(Übersetzt von Englisch)