ViktorS89
Schlüsselprobleme und Warnlichter bei Mercedes S Klasse 2011
4 Kommentar(e)
ViktorS89 (Autor)
Hey, danke dir für die schnelle Antwort! Klingt nach einer Lösung. Hast du noch eine Ahnung, was dich der Spaß in der Werkstatt gekostet hat? Und gab es seitdem noch irgendwelche weiteren Probleme in der Richtung? Sowas ähnliches hat mir der Mechaniker nämlich auch schonmal angedeutet. Danke dir!
TobiTisch
Hey, freut mich, dass ich helfen konnte! Klar erinnere ich mich noch an die Kosten. Das war nicht so leicht zu vergessen, denn für die Reparatur des Steuergeräts der Zentralverriegelung musste ich stolze 465 € zahlen. Aber seitdem läuft alles wie geschmiert, kein weiteres Problem mehr in diese Richtung. Auch die Batterie des Zündschlüssels war tatsächlich leer, wie du vermutet hattest, aber das wurde beim Mechaniker behoben. Bin total froh, dass das alles jetzt wieder funzt. Hoffentlich klappt's bei dir genauso! Viel Erfolg!
ViktorS89 (Autor)
Mensch, das ist natürlich eine Stange Geld! Aber wenn es danach wieder läuft wie am Schnürchen, dann ist es das wert. Bin ja schon erleichtert, dass es vielleicht doch kein größerer Schaden ist. Werde deinen Tipp auf jeden Fall beim nächsten Werkstattbesuch ansprechen. Die Batterie des Schlüssels kontrolliere ich auch gleich mal. Danke nochmal für deine hilfreichen Infos! Drück mir die Daumen, dass alles glatt läuft!
Diskutier jetzt mit:
TobiTisch
Moin Kumpel, das klingt genau nach dem Problem, dem ich mit meinem Mercedes E-Klasse von 2014 begegnet bin. Genau dieselben Symptome. Scheint mir, dass das Steuergerät für die Zentralverriegelung defekt ist. Keine Sorge, es ist zwar ärgerlich, aber nicht kritisch. Beim letzten Mal in der Werkstatt hat der Meister einen erneuten Anschluss und eine Neukonfiguration gemacht und das hat den Tag gerettet. Das Signal vom Schlüssel ging dann wieder klar durch. Check mal, ob in deinem Handbuch was dazu steht, und sag deinem Mechaniker, er soll auf die Zentralverriegelung achten. Viel Glück damit!