100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JohannBraunFanatic

Schwache Batterie und flackernde Lichter beim Opel Combo 2017 - Erfahrungsaustausch und Lösungsansätze

Hey Leute! Mein 2017er Opel Combo macht neuerdings Stress. Mit seinen knapp 200.000 km auf der Uhr geht die Batterie beim Starten fast in die Knie und die Lichter flackern oder werden dunkel. Ziemlich nervig, das Ganze. Meine erste Vermutung liegt bei der Notfallbatterie des Notrufsystems. Hat irgendjemand von euch mit ähnlichen Problemen Erfahrung gemacht? Wie war das bei eurem Schrauber – konnten die helfen? Bin für jeden Tipp dankbar.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Opel Combo von 2017 mit fast 200.000 km hat eine schwache Batterie und flackernde Lichter, vermutlich verursacht durch eine defekte Notfallbatterie im Notrufsystem. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Opel Astra von 2014 durch den Austausch der Notfallbatterie behoben, wodurch die Systemstabilität wiederhergestellt und potenzielle Gefahren im Fahrbetrieb verhindert wurden. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, die Notfallbatterie von einem Mechaniker überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, da dies sich in ähnlichen Fällen als effektiv erwiesen hat.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

BSchroeder86

Hallo Kumpel! Ich kann deine Probleme gut nachvollziehen, da ich ähnliche Symptome mit meinem 2014er Opel Astra hatte. Es drehte sich tatsächlich um den Akku der Notfallbatterie. In der Werkstatt mussten sie diesen komplett auswechseln. Bei mir war es definitiv kein kleines Problem, denn wenn der Notfallakku defekt ist, kann das Auto beim Fahren plötzlich die Systemunterstützung verlieren, was natürlich äußerst gefährlich sein kann. Können die Jungs in der Werkstatt helfen? Na klar, die haben das schon oft gemacht. Mach dir keine Sorgen, die werden das schon hinbekommen!

JohannBraunFanatic (community.author)

Hey, danke für die flotte Antwort, Kumpel! Es beruhigt mich echt zu hören, dass die Jungs in der Werkstatt dein Astra-Problem in den Griff gekriegt haben. Hast du noch im Kopf, was du insgesamt dafür blechen musstest? Und hattest du seitdem noch irgendwelche anderen Überraschungen?

BSchroeder86

Hey, kein Problem, das ist doch das Schöne an solchen Foren - wir Autofahrer stehen zusammen! Was den Preis angeht, hatte ich 110 € auf der Rechnung stehen. Das war komplett für die Behebung des Akku Problems bei der Notfallbatterie. Seitdem ich die Geschichte mit dem Mechaniker durch habe, gab's bei meinem Astra keine weiteren Überraschungen mehr. Das Problem mit der Notfallbatterie war definitiv aus der Welt. Ich hoffe, deine Sorgen sind jetzt etwas kleiner. Gib mal Bescheid, wenn alles wieder rund läuft!

JohannBraunFanatic (community.author)

Danke, Kumpel! Deine Worte beruhigen mich wirklich. Ich wusste gar nicht, dass der Austausch der Notfallbatterie so preisgünstig sein kann. Es ist toll zu wissen, dass es bei dir seitdem keine weiteren Probleme gab. Ich werde morgen zu meinem Mechaniker fahren und hoffentlich genauso positive Erfahrungen machen. Ich lasse euch wissen, wie es gelaufen ist. Mach's gut und nochmals Danke für die Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

OPEL

community_crosslink_rmh_model

COMBO