100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

TheStorm

Schwächelnde Batterie und flackernde Lichter bei 2016 Toyota Auris - Vermutung auf Temperatursensor

Hey Leute, mir macht mein 2016 Toyota Auris mit einem Benziner Motor und rund 23.316 gefahrenen KM gerade Sorgen. Wenn ich versuche den Motor zu starten, schwächelt die Batterie und die Lichter flackern oder sind dunn. Ich vermute, das Problem könnte beim Temperatursensor der Fahrzeugbatterie liegen. Hat jemand von euch schon mal ähnliche Probleme gehabt und einen Mechaniker dafür aufgesucht? Würde mich über eure Erfahrungen freuen, vor allem nach meiner letzten schlechten Erfahrung beim Mechaniker. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Toyota Auris von 2016 hat Probleme mit einer schwächer werdenden Batterie und flackernden Lichtern beim Starten des Motors und vermutet, dass der Batteriettemperaturfühler die Ursache ist. Eine andere Person berichtete über ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Toyota-Modell, wobei das Problem auf das Motorsteuergerät und nicht auf den Sensor zurückzuführen war. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, einen Mechaniker sowohl das Motorsteuergerät als auch den Batteriettemperaturfühler überprüfen zu lassen, um die Ursache zu ermitteln und das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

LukasOswaldFan

Moin Kumpel, genau die gleiche Situation hatte ich mit meinem 2013 Toyota Avensis auch durch. Das Problem lag aber nicht am Temperatursensor der Batterie, sondern es war der Motorsteuergerät defekt. Ich dachte auch erst, es könnte was mit der Batterie sein, aber der Mechaniker hat direkt das Steuergerät gecheckt und den Fehler dort gefunden. Der Austausch war zwar keine Kleinigkeit, hat aber mein Problem vollständig gelöst. Hoffe, das hilft dir weiter!

TheStorm (community.author)

Hey, danke für die Info! Ziemlich interessant, dass es das Motorsteuergerät war. Kannst du dich noch erinnern, was der Austausch dich kostete? Und hattest du seitdem weitere Probleme oder ist seitdem alles gut gelaufen?

LukasOswaldFan

Hey, kein Problem, freut mich, dass ich weiterhelfen konnte! Ich erinnere mich, dass der Austausch das Motorsteuergerät etwas teuer war, hat mich 1000 Euro gekostet. Aber seit die Reparatur gemacht wurde, rennt der Kleine wieder wie ein Kätzchen, keine weiteren Probleme. Zum Thema Temperatursensor der Fahrzeugbatterie: ja, das wurde auch gemacht. Seitdem ich beim Mechaniker war, funktioniert es wieder einwandfrei. Ein teurer Spaß, aber zumindest ist jetzt alles in Ordnung. Hoffentlich hilft dir das!

TheStorm (community.author)

Hey, 1000 Euro! Das ist ganz schön viel, aber wenn das die Lösung ist, muss ich es wohl in Kauf nehmen. Es tut gut zu hören, dass seitdem alles gut gelaufen ist! Ich werde meinen Mechaniker bitten, das Motorsteuergerät und den Temperatursensor der Fahrzeugbatterie zu überprüfen. Hoffentlich ist es nur der Sensor, der Austausch würde mich weniger kosten. Vielen Dank für deine Hilfe, das hat mich echt weitergebracht. Wünsch dir alles Gute und dass dein Toyota weiterhin wie ein Kätzchen läuft!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

AURIS