FeliXX
Schwacher Cayenne-Start? Batterie-Rätsel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
FeliXX (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das ist wirklich hilfreich zu wissen. Ich war besorgt, dass es etwas Komplizierteres sein könnte als nur die eCall-Batterie. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie letztendlich für die gesamte Reparatur bezahlt haben? Läuft seither alles reibungslos, oder sind Ihnen noch andere elektrische Macken aufgefallen? Mein Cayenne hat zwar nur wenige Kilometer auf dem Buckel, aber ich möchte das Problem auf jeden Fall in den Griff bekommen, bevor es größere Probleme verursacht. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Amelia101
Hallo nochmal! Ja, ich bin gerne bereit, die Kosten zu teilen, ich habe das erst letzte Woche reparieren lassen. Das Ganze hat in der Porsche-Werkstatt 110 Euro gekostet. Rückblickend hat sich das total gelohnt, denn das Auto läuft jetzt wie ein Traum! Die lästige "Notrufsystem-Batterie leer"-Warnung ist komplett verschwunden, und alle elektrischen Probleme sind behoben. Das Beste daran ist, dass die elektrische Anlage jetzt perfekt funktioniert, keine flackernden Lichter oder Startschwierigkeiten mehr. Da Sie einen Cayenne mit einem so geringen Kilometerstand haben, ist es auf jeden Fall die richtige Entscheidung, das Problem schnell zu beheben. Das ist nichts, was man zu lange liegen lassen sollte. Ich kann Ihnen aus eigener Erfahrung sagen, wenn die eCall-Batterie repariert und alles neu kalibriert ist, ist es, als hätte man ein anderes Auto. Viel besser, als sich mit diesen nervenaufreibenden elektrischen Spielereien herumzuschlagen! Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie Ihr Auto repariert haben. Machen Sie es gut!
(Übersetzt von Englisch)
FeliXX (Autor)
Hallo! Ich wollte Sie nur auf den neuesten Stand bringen, ich habe Ihren Rat befolgt und meinen Cayenne gestern reparieren lassen! Du hattest völlig recht mit dem Gang zu einer Porsche-Werkstatt. Ich habe beide Batterien ausgetauscht bekommen, und das Ganze hat mich etwa 130 Euro gekostet, gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, was ich befürchtet hatte! Der Mechaniker war dieses Mal sogar richtig cool. Er hat mir genau gezeigt, was mit der alten eCall-Batterie los war, und mir erklärt, wie sich das auf alles andere auswirkt. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meinem letzten Besuch in der Werkstatt! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht, keine flackernden Lichter mehr, und sie springt jetzt perfekt an. Es war kein Scherz, dass es sich wie ein anderes Auto anfühlt! Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe. Manchmal braucht es einfach jemanden, der dasselbe durchgemacht hat, um einem die richtige Richtung zu zeigen! Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
Amelia101
Hallo, ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem 2023 Porsche Cayenne im letzten Winter. Die Symptome, die Sie beschreiben, entsprechen genau dem, was ich erlebte, schwache Starts und dimmende Lichter. Zunächst dachte ich, es sei nur die Hauptbatterie, aber es stellte sich heraus, dass die Notrufbatterie (eCall) komplett leer war und ersetzt werden musste. Ich brachte meinen Wagen in eine zertifizierte Porsche-Werkstatt, da sie mit verschiedenen elektrischen Systemen verbunden ist. Dort wurde nicht nur die Batterie ausgetauscht, sondern das gesamte eCall-System musste anschließend neu kalibriert werden. Das war eine ernsthafte Aufgabe, denn eine leere eCall-Batterie kann andere elektrische Komponenten und Sicherheitssysteme beeinträchtigen. In meinem Fall stellte man außerdem fest, dass die Hauptbatterie durch die Kompensation der leeren eCall-Einheit überlastet war. Ich habe beides ersetzen lassen und seitdem keine Probleme mehr gehabt. Ich würde empfehlen, die Batterie bald überprüfen zu lassen, um mögliche Schäden an anderen elektrischen Komponenten zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)