benjamin_meier6
Schwacher Start und flackernde Lichter beim Mini Cabrio Dieselmotor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cabrio Diesel von 2011 zeigte schwache Motorstarts und flackernde Lichter, was den Verdacht auf einen defekten Batteriesensor aufkommen ließ. Die Symptome stimmten mit einem defekten Sensor überein, und es wurde empfohlen, die Diagnose mittels Fahrzeugdiagnose zu bestätigen. Nach der Bestätigung durch eine Werkstatt wurde durch den Austausch des defekten Batteriesensors das Problem behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
benjamin_meier6 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Wenn Sie "Spannungssensor" sagen, meinen Sie damit speziell den Batteriesensor, oder gibt es einen anderen Sensor, den ich mir ansehen sollte?
(community_translated_from_language)
kevinheld27
Ja, ich bezog mich auf den Batteriesensor selbst. Obwohl es auch etwas anderes sein könnte, stimmen die Symptome mit einem defekten Sensor überein. Es ist möglicherweise am besten, wenn eine Werkstatt die Diagnose bestätigt, bevor Sie anfangen, Teile auszutauschen.
(community_translated_from_language)
benjamin_meier6 (community.author)
Die Werkstatt bestätigte, dass der Batteriesensor defekt war. Der Austausch kostete 315€. Alles funktioniert wieder einwandfrei. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
CABRIO
kevinheld27
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cabrio. Schwache Starts und flackernde Lichter sind definitiv besorgniserregend. Haben Sie schon Batterietests durchgeführt? Es könnte sich auch lohnen, den Spannungssensor zu überprüfen. Eine defekte Autobatterie oder eine Unterspannungssituation kann diese Symptome verursachen, aber es lohnt sich, die Fahrzeugdiagnose zu bestätigen.
(community_translated_from_language)