100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jessica_dark1

Schwammige Bremsen am VW Touran erfordern zusätzlichen Pedaldruck

Ich suche Rat zum Bremsverhalten meines VW Touran Diesel von 2021. Beim Betätigen des Bremspedals fühlt es sich schwammig an und der Widerstand ist inkonsistent. Die Bremsanlage wurde vor 6 Monaten gewartet, aber in letzter Zeit benötigt das Pedal mehr Druck als gewöhnlich, um abzubremsen. Der aktuelle Kilometerstand beträgt 134.000 km. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinen Bremsbelägen oder Bremssätteln erlebt? Ich möchte sicherstellen, dass der Mechaniker diesmal das eigentliche Problem behebt. Tipps, was zu überprüfen ist, oder konkrete Fragen, die man in der Werkstatt stellen kann, wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sebastianmeyer28

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Tiguan Diesel von 2018. Das schwammige Bremspedal und der inkonsistente Widerstand deuteten auf Luft im hydraulischen Bremssystem hin. Während der Reparatur stellte der Mechaniker fest, dass der Hauptbremszylinder Luft in die Bremsleitungen eindringen ließ. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: Das Bremspedal wird immer weicher und erfordert mehr Druck, um eine normale Bremswirkung zu erzielen. Dies ist ein schwerwiegendes Sicherheitsproblem, das sofort behoben werden muss, da es das gesamte Bremssystem betrifft. Die Reparatur umfasste: Komplette Bremsflüssigkeitsspülung, Austausch des defekten Hauptbremszylinders, Entlüften aller Bremsleitungen, Prüfung der Bremsbacken und Bremsbeläge (die sich noch in gutem Zustand befanden) Wichtige Fragen an Ihren Mechaniker: 1. Prüfung auf Luft in den Bremsleitungen 2. Prüfung des Hauptbremszylinders auf innere Lecks 3. Überprüfung des Bremsflüssigkeitsstands und des Zustands 4. Überprüfung der Bremszangen auf einwandfreie Funktion Die schnelle Behebung ist entscheidend, da beeinträchtigte hydraulische Bremsen zu einem vollständigen Bremsausfall führen können. Die Reparatur dauerte etwa 4-5 Stunden in der Werkstatt.

(Übersetzt von Englisch)

jessica_dark1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Hauptbremszylinderproblem geteilt haben. Das klingt sehr ähnlich zu dem, was ich mit meinem Touran erlebe. Würden Sie mir verraten, wie hoch die Gesamtreparaturkosten waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche damit zusammenhängenden Bremsprobleme hatten? Der Mechaniker hat mir gerade eine vollständige Inspektion der Bremsanlage angeboten, aber ich möchte sicherstellen, dass ich im Vergleich zu ähnlichen Reparaturen nicht zu viel bezahle. Meine Scheibenbremsen scheinen immer noch gut zu funktionieren, es ist nur das inkonsistente Pedalgefühl, das mir Sorgen bereitet. Ich werde es auf jeden Fall bald überprüfen lassen, bevor es möglicherweise schlimmer wird.

(Übersetzt von Englisch)

sebastianmeyer28

Seit der Reparatur meiner Tiguan-Bremsanlage habe ich keine Probleme mehr mit dem Pedalgefühl oder der Bremsleistung. Scheibenbremsen und Bremssättel funktionieren jetzt einwandfrei. Die Reparatur hat insgesamt 240 € gekostet, einschließlich der Diagnose und Behebung eines unerwarteten Unterspannungsproblems, das während des Tests entdeckt wurde. Ich würde empfehlen, bald eine vollständige Inspektion der Bremsanlage durchführen zu lassen. Der von Ihnen erhaltene Preis erscheint angemessen, wenn man bedenkt, dass der Hauptbremszylinder, die Bremsleitungen und alle Bremskomponenten überprüft werden müssen. Das von Ihnen beschriebene inkonsistente Pedalgefühl könnte sich schnell zu einem schwerwiegenderen Sicherheitsproblem entwickeln, wenn es nicht behoben wird. Ich schlage vor, eine detaillierte Aufschlüsselung des angebotenen Preises und der geplanten Arbeiten anzufordern. Jede seriöse Werkstatt sollte gerne genau erklären, was geprüft wird und warum. Die Sicherheit, über einwandfrei funktionierende Bremsen zu verfügen, ist die Investition wert.

(Übersetzt von Englisch)

jessica_dark1 (Autor)

Update: Ich bin gerade von der Werkstatt mit meinem Touran zurück. Danke für die Anleitung, Sie lagen mit dem Hauptbremszylinder genau richtig. Sie haben Luft im hydraulischen Bremssystem und ein kleines Leck gefunden, das das schwammige Bremspedal verursacht hat. Die Bremssättel waren in Ordnung, aber sie haben eine komplette Bremsflüssigkeitsspülung durchgeführt und den defekten Hauptbremszylinder ersetzt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 280 €, etwas mehr als bei Ihnen, aber sie haben auch eine abgenutzte Bremsleitung ersetzt, die sie während der Inspektion entdeckt haben. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 5 Stunden. Das Bremspedal fühlt sich jetzt fest an mit gleichmäßigem Widerstand, und die Metallbremsen reagieren wieder perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich es damals habe überprüfen lassen, der Mechaniker sagte, es hätte schnell viel schlimmer werden können. Die detaillierte Inspektion hat definitiv dazu beigetragen, alle Probleme auf einmal zu identifizieren, anstatt mehrmals zurückkehren zu müssen. Ich werde zukünftig auf jeden Fall genauer auf Veränderungen im Bremspedalgefühl achten.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: