vincentheld4
Schwammige Bremsen beim VW Arteon deuten auf mögliche Probleme mit den Bremssätteln hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vincentheld4 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte letztes Jahr fast identische Symptome mit meinem Arteon. Das Bremspedal fühlte sich im Laufe der Zeit immer weicher an und das Pulsieren war ziemlich besorgniserregend. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Bremsflüssigkeit im Laufe der Zeit Feuchtigkeit absorbiert hatte, was die Effizienz des gesamten Bremssystems beeinträchtigte. Der Mechaniker ersetzte alle Bremsbeläge und führte eine vollständige Spülung der Bremsflüssigkeit durch. Die Metallbremsen mussten auch aufgearbeitet werden, da sich die Bremssättel nicht gleichmäßig betätigten. Die Reparatur behob alle Probleme und meine Bremsen funktionieren seitdem einwandfrei. Können Sie mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Bremsprobleme hatten?
(Übersetzt von Englisch)
paulaberger1
Danke für Ihre Nachfrage zu den Reparaturkosten. Nach der Bremsenreparatur waren alle bremsbezogenen Probleme vollständig behoben. Die quietschenden Bremsen und die abgenutzten Bremsbeläge gehören der Vergangenheit an. Der Mechaniker hat die hydraulischen Bremsen gründlich geprüft und die verunreinigte Bremsflüssigkeit ersetzt. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 240 €, was die vollständige Systemdiagnose, Teile und Arbeitszeit umfasste. Dies beinhaltete die Reinigung der Bremsscheiben und die Sicherstellung der korrekten Kalibrierung aller Komponenten. Seit der Reparatur ist das Ansprechverhalten des Bremspedals fest und gleichmäßig geblieben, ohne Pulsation oder Schwammigkeit. Es ist jetzt 8 Monate her und alles funktioniert immer noch perfekt. Es gibt keinerlei wiederkehrende Probleme mit dem Bremssystem. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, um die Sicherheit und die Gewissheit zu haben, über einwandfrei funktionierende Bremsen zu verfügen.
(Übersetzt von Englisch)
vincentheld4 (Autor)
Ich habe es letzte Woche zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Die Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 280 €, einschließlich einer vollständigen Inspektion der Bremsanlage, neuer Bremsflüssigkeit und dem Aufarbeiten der Bremsscheiben. Es stellte sich heraus, dass meine Bremssättel leicht festgegangen waren, was zu einem ungleichmäßigen Verschleiß der Bremsbeläge führte. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Das Bremspedal ist jetzt fest und ansprechend, ohne Pulsieren. Auch das Quietschen der Bremsen ist verschwunden. Mein Mechaniker erklärte mir, dass regelmäßige Bremsflüssigkeitswechsel diese Probleme in Zukunft verhindern könnten. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, als ich es tat. Das Auto fühlt sich jetzt viel sicherer zum Fahren an, und die Bremsleistung ist wieder so, wie sie sein sollte. Ich werde von jetzt an auf jeden Fall die regelmäßige Bremswartung durchführen, um ähnliche Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
paulaberger1
Die von Ihnen beschriebenen Symptome bei Ihrem VW Arteon stimmen mit meinen Erfahrungen mit meinem VW Passat 2.0 TSI von 2020 überein. Ein schwammiges Bremspedal in Kombination mit einem Pulsieren deutet oft auf Luft im hydraulischen Bremssystem oder verzogene Bremsscheiben hin. Als mein Bremspedal weich wurde, stellte sich heraus, dass es eine Kombination aus verunreinigter Bremsflüssigkeit und leicht verzogenen Bremsscheiben war. Die Bremssättel klemmten zeitweise, was zu einem ungleichmäßigen Verschleiß der Bremsbeläge führte. Dies ist ein schwerwiegender Sicherheitsmangel, der sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Die Reparatur umfasste: Komplette Bremsflüssigkeitsspülung, Auffrischung der Bremsscheiben, Austausch der Bremsbeläge an allen Rädern, Reinigung und Schmierung der Bremssättel, Entlüftung des hydraulischen Bremssystems. Bei Ihrer relativ geringen Laufleistung könnte das Problem eher mit einer Feuchtigkeitsverunreinigung der Bremsflüssigkeit als mit Verschleiß zusammenhängen. Die quietschenden Bremsen und das Pulsieren des Pedals sind Warnzeichen, die nicht ignoriert werden sollten. Diese Reparatur erfordert professionelle Diagnosegeräte und Fachwissen, um das Bremssystem ordnungsgemäß zu entlüften und sicherzustellen, dass alle Komponenten korrekt funktionieren. Ich empfehle dringend, dies von einem zertifizierten Mechaniker überprüfen zu lassen, da Probleme mit dem Bremssystem die Fahrzeugsicherheit erheblich beeinträchtigen können.
(Übersetzt von Englisch)