vincentblaze10
Schwammige Bremsen und pulsierende Pedalsignale A3 Sicherheitsrisiko
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vincentblaze10 (Autor)
Danke für die Schilderung Ihrer ähnlichen Erfahrung. Bei 70k km, die ziemlich früh für eine solche umfangreiche Bremse Arbeit an einem A3 scheint, aber moderne Scheibenbremsen können ungleichmäßig verschleißen, wenn die Bremssättel kleben. Ich habe meinen vor ein paar Wochen reparieren lassen, nachdem ich das gleiche schwammige Bremspedal und Vibrationen festgestellt hatte. Der Mechaniker fand Luft in den Bremsflüssigkeitsleitungen und leicht verzogene Rotoren. Ich frage mich nur, wie hoch die Gesamtkosten waren, die du für die Bremsenarbeiten bezahlt hast? Ich bin auch neugierig, ob Sie andere Probleme mit dem Bremssystem hatten, seit Sie es repariert haben?
(Übersetzt von Englisch)
felix_meier24
Die Gesamtkosten für die Bremsenreparatur waren mit 240 Euro für meinen A3 überraschend günstig, verglichen mit dem, was ich ursprünglich erwartet hatte. Der Mechaniker hat sowohl das schwammige Bremspedal als auch die Vibrationsprobleme behoben, indem er das Bremssystem ordnungsgemäß entlüftet und die Bremsflüssigkeitsleitungen repariert hat. Seitdem die Arbeiten durchgeführt wurden, funktioniert die Bremsanlage einwandfrei, ohne quietschende Bremsen oder andere Probleme. Das Bremspedal hat jetzt das feste, gleichmäßige Gefühl, das man von gut funktionierenden Bremsscheiben erwartet. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, das Problem frühzeitig anzugehen, bevor die verzogenen Rotoren größere Schäden an den Bremsbelägen und anderen Komponenten verursachen konnten. Bei der Reparatur wurde auch ein Unterspannungsproblem im Fahrzeug festgestellt, das im Rahmen der gleichen Wartung behoben wurde. Die gleichzeitige Behebung beider Probleme sparte Zeit und verhinderte mögliche zukünftige Komplikationen mit dem Bremssystem. Im Rahmen der vorbeugenden Wartung lasse ich nun regelmäßig die Bremsflüssigkeit überprüfen, um zu verhindern, dass sich erneut Luft in den Leitungen festsetzt. Dies trägt dazu bei, die optimale Bremsleistung aufrechtzuerhalten und die Lebensdauer der Bremsbeläge und Rotoren zu verlängern.
(Übersetzt von Englisch)
vincentblaze10 (Autor)
Danke für die Rückmeldung. Nachdem ich die Reparatur einige Wochen lang aufgeschoben hatte, brachte ich meinen A3 schließlich zu einem neuen Mechaniker. Die hydraulischen Bremsen mussten gründlich gespült werden, um die Luft aus den Leitungen zu entfernen, außerdem wurden leicht verzogene Bremsscheiben gefunden, die die Vibrationen verursachten. Alles in allem kostete das 280 Euro für Teile und Arbeit. Die Bremssättel waren zum Glück in Ordnung. Der Mechaniker erklärte, dass das schwammige Pedal vor allem durch Luft in den Bremsleitungen verursacht wurde, die wahrscheinlich auf eine schlechte Wartung durch die vorherige Werkstatt zurückzuführen war. Nach dem Entlüften des Systems und der Erneuerung der Bremsscheiben fühlen sich die Bremsen jetzt viel solider an, ohne pulsierende oder quietschende Bremsen. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem in den Griff bekommen habe, bevor es zu größeren Problemen kam. Die neue Werkstatt hat großartige Arbeit geleistet, und ich werde sie auf jeden Fall für künftige Wartungsarbeiten wieder beauftragen. Ich habe gelernt, dass man die Warnzeichen des Bremssystems nicht ignorieren sollte, egal wie geringfügig sie zunächst erscheinen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
felix_meier24
Die Symptome, die Sie bei Ihrem A3 beschreiben, entsprechen dem, was ich bei meinem 2019er Audi A4 Diesel erlebt habe. Das schwammige Bremspedal in Verbindung mit einer pulsierenden Rückmeldung deutet oft auf Luft in den Bremsleitungen oder verzogene Bremsscheiben hin. In meinem Fall hatten sich die Bremsscheiben ungleichmäßig abgenutzt, was zu Vibrationen im Bremspedal führte. Die quietschenden Bremsen begannen kurz darauf, was ein weiteres Warnzeichen war. Das Problem erforderte eine vollständige Inspektion des Bremssystems. Die Reparatur umfasste: Entlüften der Bremsleitungen, um die Luft zu entfernen, Austausch der verzogenen Bremsscheiben, Einbau neuer Bremsbeläge, Erneuerung der Metallbremsen Dies ist ein ernstes Sicherheitsproblem, das sofort behoben werden muss. Das schwammige Gefühl bedeutet, dass Ihre Bremsleistung beeinträchtigt ist. Wenn Bremsklötze und Bremsscheiben ungleichmäßig abgenutzt sind, kann sich der Bremsweg verlängern und ein Bremsversagen drohen. Bei Ihrem Kilometerstand könnte es sich um normale Abnutzung handeln, aber das ungleichmäßige Gefühl deutet auf mögliche Probleme mit dem Bremssattel oder unsachgemäße frühere Wartung hin. Lassen Sie einen zertifizierten Mechaniker eine vollständige Diagnose des Bremssystems durchführen, um die genaue Ursache zu ermitteln.
(Übersetzt von Englisch)