lisastorm16
Schwammige RS7-Bremsen signalisieren ein mögliches Flüssigkeits- oder Leitungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lisastorm16 (Autor)
Danke, dass Sie auf meinen ursprünglichen Beitrag über die RS7-Bremsprobleme eingegangen sind. Der Mechaniker fand genau das, was Sie vorgeschlagen haben, einen defekten Hauptzylinder, der Luft in das Bremssystem ließ. Er musste ihn ersetzen und eine komplette Spülung der Bremsflüssigkeit vornehmen. Ich frage mich nur, was die Reparatur Sie letztendlich gekostet hat? Meine Gesamtrechnung belief sich auf rund 850 Euro einschließlich Arbeit und Teile. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme bei der Bremseninspektion hatten? Das Bremspedal fühlt sich jetzt fest an, aber ich möchte sicherstellen, dass ich auf mögliche Probleme mit diesen Hochleistungsbremsen aufpasse.
(Übersetzt von Englisch)
majahuber6
Die Kosten für die Reparatur meines RS6 waren mit 480 Euro deutlich niedriger. Darin enthalten waren die Reparatur der abgenutzten Bremsen und die Behebung des Problems mit dem Bremsflüssigkeitsstand. Nach der Reparatur hat das hydraulische Bremssystem in den letzten 8 Monaten einwandfrei funktioniert. Die Festigkeit des Bremspedals kehrte unmittelbar nach dem Entlüften des Systems und dem Austausch der Flüssigkeit zurück. Behalten Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter im Auge, er sollte jetzt konstant bleiben. Wenn Sie einen Abfall des Flüssigkeitsstands feststellen, könnte das auf ein neues Leck im System hinweisen. Seit der Reparatur führe ich monatlich eine kurze Sichtprüfung des Bremsflüssigkeitsbehälters durch. Es sind keine Probleme mit den Bremsleitungen oder dem Hydrauliksystem aufgetreten. Das Pedal bleibt fest und reaktionsschnell, genau wie es sich bei diesen Hochleistungsmodellen anfühlen sollte. Die höheren Kosten, die Sie gezahlt haben, könnten auf regionale Arbeitspreise oder zusätzliche Teile zurückzuführen sein, die ersetzt werden mussten. Das Wichtigste ist, dass Ihre Bremsanlage jetzt ordnungsgemäß gewartet und sicher ist.
(Übersetzt von Englisch)
lisastorm16 (Autor)
Endlich habe ich mein RS7-Bremsproblem in den Griff bekommen und wollte diesen Thread abschließen. Nach dem Hauptzylinder Ersatz und Bremsflüssigkeit spülen, fährt das Auto wie neu wieder. Du hattest recht mit der Luft in den Bremsleitungen, mein Mechaniker fand heraus, dass der alte Hauptzylinder ein kleines Leck hatte, durch das Luft in das System gelangte. Die Reparatur hat mich 850 Euro gekostet, was mir sehr teuer erschien, bis ich es mit anderen verglichen habe. Das Bremspedal fühlt sich wieder normal fest an, und das Bremsverhalten ist genau so, wie es bei diesen Hochleistungsfahrzeugen sein sollte. Von nun an werde ich die Bremsen regelmäßig inspizieren und den Bremsflüssigkeitsstand im Auge behalten. Ich habe daraus gelernt, dass man nicht warten sollte, wenn Bremsprobleme zum ersten Mal auftreten. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir bei der Diagnose geholfen haben. Das hat mich davor bewahrt, wieder zu dieser fragwürdigen Werkstatt zu gehen, die die Sache vielleicht noch schlimmer gemacht hätte. Das Beste daran ist, dass ich wieder Vertrauen in die Bremsen habe. Diese Hochleistungsmodelle brauchen eine angemessene Wartung, und bei der Reparatur der Bremsanlage zu knausern ist das Risiko nicht wert.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
majahuber6
Ich hatte genau dieses Problem bei meinem 2020 RS6 Avant. Das schwammige Bremspedal in Verbindung mit dem erhöhten Druck, der zum Bremsen benötigt wird, deutet normalerweise auf Luft in den Bremsleitungen oder einen niedrigen Bremsflüssigkeitsstand hin. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass aus meinem Hauptzylinder Bremsflüssigkeit austrat, wodurch Luft in das System gelangte. Die Bremsleitungen selbst waren intakt, aber das gesamte Bremssystem musste gründlich ausgetauscht und entlüftet werden, um die eingeschlossene Luft zu entfernen. Dies ist ein ernstes Sicherheitsproblem, das sofort behoben werden muss. Die RS-Modelle verfügen über ein komplexes Bremssystem, und jede Beeinträchtigung des hydraulischen Drucks kann zu einem Bremsversagen führen. Meine Empfehlung wäre, zuerst den Bremsflüssigkeitsbehälter zu überprüfen. Wenn er zu niedrig ist oder schmutzig aussieht, ist das das erste Warnzeichen. Die Tatsache, dass Ihre Bremswarnleuchte noch nicht aufgeleuchtet hat, bedeutet nicht, dass Sie warten sollten. Als ich diese Erfahrung machte, leuchtete die Warnleuchte erst auf, nachdem der Flüssigkeitsstand deutlich gesunken war. Diese Symptome entsprechen den klassischen Anzeichen für ein Problem mit dem Hauptzylinder oder Luft in den Bremsleitungen. Lassen Sie es sofort überprüfen, da sich diese Probleme mit dem Bremssystem nicht von selbst beheben und sich in der Regel mit der Zeit verschlimmern.
(Übersetzt von Englisch)