100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

siegfriedmayer6

Schwammiger Bremspedal bei Seat Altea

Ich habe einen Seat Altea von 2014 mit Benzinmotor und etwa 86857 km auf dem Tacho. In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass sich das Bremspedal... komisch anfühlt. Es ist nicht mehr so fest wie früher, fast schon schwammig. Ich habe den Bremsflüssigkeitsbehälter geprüft, und der Flüssigkeitsstand ist definitiv niedriger als er sein sollte. Ich vermute verschlissene Bremsen, vielleicht? Ich bin kein Mechaniker, aber ich weiß, dass wenig Bremsflüssigkeit und ein ungewöhnliches Bremspedal keine guten Zeichen sind, wenn es um hydraulische Bremsen und das Bremssystem geht.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

richard_bauer1

Das schwammige Gefühl im Bremspedal in Verbindung mit niedrigem Flüssigkeitsstand deutet eindeutig auf Probleme in Ihrem Bremssystem hin. Als Erstes sollten Sie alle Bremsleitungen visuell auf Lecks untersuchen. Verfolgen Sie sie vom Hauptbremszylinder bis zu jedem Rad. Achten Sie besonders auf die Anschlüsse und alle Bereiche, die korrodiert oder feucht aussehen. Stellen Sie fest, ob sich nach längerem Parken Flüssigkeit in der Nähe der Räder oder unter dem Auto ansammelt? Wann haben Sie zuletzt Ihre Bremsflüssigkeit wechseln lassen? Alte Flüssigkeit kann Feuchtigkeit absorbieren, wodurch ihre Wirksamkeit beeinträchtigt wird und ein weiches Pedal entstehen kann.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedmayer6 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ich werde die Leitungen so gut wie möglich überprüfen, obwohl der Platz etwas begrenzt ist. Bezüglich des Flüssigkeitswechsels kann ich mich ehrlich gesagt nicht mehr erinnern, wann er zuletzt durchgeführt wurde. Gibt es eine Möglichkeit, anhand des Aussehens festzustellen, ob die Flüssigkeit schlecht ist?

(Übersetzt von Englisch)

richard_bauer1

Wenn Sie sich nicht an den letzten Wechsel der Bremsflüssigkeit erinnern können, ist das sehr verdächtig. Alte Bremsflüssigkeit neigt dazu, dunkler zu werden. Wenn sie trüb aussieht oder einen bräunlichen Farbton anstelle von klarem Bernstein hat, ist es Zeit für einen Wechsel. Aber der niedrige Flüssigkeitsstand in Kombination mit dem schwammigen Pedal deutet wirklich auf ein Leck irgendwo im System oder übermäßig abgenutzte Bremsbeläge hin, die die Bremssättelkolben weiter als normal herausdrücken und so mehr Flüssigkeitsvolumen benötigen. Angesichts Ihrer Beschreibung würde ich dringend empfehlen, dies von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Vorsicht ist besser als Nachsicht, wenn es um Bremsen geht.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedmayer6 (Autor)

Habe den Altea, wie vorgeschlagen, in die Werkstatt gebracht. Die vorderen Bremsen waren ziemlich abgenutzt, und es gab ein kleines Leck in einer der Bremsleitungen, was den Flüssigkeitsverlust erklärte. Ich habe die Bremsen ersetzen lassen, die Leitung reparieren lassen und eine komplette Flüssigkeitswechsel durchführen lassen. Das hat mich ca. 480€ gekostet, aber das Bremspedal fühlt sich wieder fest an. Vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: