100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

leoniewilson1

Schwammiges Bremspedal deutet auf Probleme mit dem Hydrauliksystem hin

Der Umgang mit ungewöhnlichen Bremspedal Verhalten in meinem 2014 S7. Das Pedal fühlt sich schwammig und inkonsistent, so dass ich niedrige Bremsflüssigkeit Ebenen in den hydraulischen Bremsen vermuten. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Bremssystem erlebt? Ich bin auf der Suche nach Erkenntnissen über mögliche Ursachen und Reparaturerfahrungen, insbesondere an geeigneten Lösungen von professionellen Werkstätten interessiert. Ich möchte sicheres Bremsen gewährleisten, bevor das Problem schlimmer wird. Hat jemand einen Tipp, wie man feststellen kann, ob ein Austausch der Bremsflüssigkeit das Problem beheben würde, oder sollte ich mir die Bremsleitungen genauer ansehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die anfängliche Besorgnis betraf ein schwammiges und inkonsistentes Bremspedal in einem 2014er S7, vermutlich aufgrund eines niedrigen Bremsflüssigkeitsstands im Hydrauliksystem. Weitere Diskussionen ergaben jedoch, dass das Problem komplexer sein könnte und möglicherweise den Hauptbremszylinder betrifft, insbesondere angesichts der blinkenden Bremswarnleuchte und des Pedalverhaltens bei Kälte. Die vorgeschlagene Lösung ist eine gründliche Inspektion mit Fokus auf den Hauptbremszylinder und die Bremsleitungen, wobei eine vollständige Bremsanlagenprüfung geplant ist, um ein sicheres Bremsen zu gewährleisten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

sinasteel9

Da ich nur mäßige Erfahrung mit Bremsenreparaturen habe, stand ich bei meinem 2012er S6 vor einem ähnlichen Problem. Das Bremspedal begann sich schwammig anzufühlen, was sich als mehr als nur ein Mangel an Bremsflüssigkeit herausstellte. Der Hauptzylinder wies Verschleißerscheinungen auf, was zu einem ungleichmäßigen Druck im hydraulischen Bremssystem führte. Ich ließ den Wagen in einer Werkstatt überprüfen, die eine komplette Inspektion der Bremsleitungen durchführte und kleine Lecks fand, die zu dem Problem beitrugen. Die Reparatur umfasste: Vollständige Inspektion des Bremssystems, Austausch des Hauptzylinders, Spülung der Bremsflüssigkeit, Druckprüfung aller Bremsleitungen Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 Euro und lösten das Problem des schwammigen Pedals vollständig. Die Bremsen fühlen sich jetzt fest und reaktionsschnell an. Um Ihnen besser helfen zu können, teilen Sie uns bitte Folgendes mit: Gibt es Warnleuchten auf dem Armaturenbrett? Wann haben Sie das letzte Mal die Bremsflüssigkeit gewechselt? Bemerken Sie Flüssigkeitsflecken unter dem Auto? Fühlt sich das Pedal schlechter an, wenn der Motor kalt oder warm ist? Anhand dieser Angaben lässt sich feststellen, ob Ihr S7 ähnliche Probleme mit dem Bremssystem hat oder ob es sich um etwas ganz anderes handelt.

(community_translated_from_language)

leoniewilson1 (community.author)

Der letzte Service wurde bei 143000 km vor etwa 2 Monaten durchgeführt. Bevor ich Ihren Kommentar gelesen habe, habe ich mir Sorgen um die Bremsleitungen gemacht, aber jetzt bin ich überzeugt, dass ich auch den Hauptzylinder überprüfen sollte. Die Bremswarnleuchte hat gestern bei einer Vollbremsung zu flackern begonnen. Mein Bremspedal fühlt sich besonders schwammig an, wenn der Motor kalt ist, und wird nach dem Aufwärmen etwas besser. Unter dem Auto sind noch keine Flüssigkeitsflecken zu sehen, aber die hydraulischen Bremsen müssen definitiv bald überprüft werden. Der letzte Flüssigkeitswechsel wurde bei der letzten Wartung durchgeführt. Angesichts Ihrer Erfahrung mit einem ähnlichen Fahrzeug und Problemen mit dem Bremssystem ist Ihre detaillierte Lösung sehr sinnvoll. Ich werde eine vollständige Inspektion mit Schwerpunkt auf dem Hauptzylinder und den Bremsleitungen planen.

(community_translated_from_language)

sinasteel9

Vielen Dank für diese zusätzlichen Informationen. Da ich mit meinem S6 fast identische Probleme mit dem Bremssystem hatte, deutet die flackernde Bremswarnleuchte in Kombination mit dem Verhalten des Pedals beim Kaltstart stark auf Probleme mit dem Hauptzylinder hin, ganz ähnlich wie bei mir. Die Symptome stimmen perfekt überein: schwammiges Pedalgefühl vor allem im kalten Zustand, allmähliche Verbesserung nach dem Aufwärmen und Aktivierung der Warnleuchte bei starkem Bremsen. Dies sind klassische Anzeichen für einen defekten Hauptzylinder, der das hydraulische Bremssystem beeinträchtigt. Meine Reparatur umfasste zwar mehrere Komponenten, aber der Hauptzylinder war das Kernproblem. Das von Ihnen beschriebene Verhalten beim Kaltstart ist besonders aufschlussreich: Die Dichtungen im Hauptzylinder halten den Druck wahrscheinlich nicht aufrecht, bis sie sich erwärmen und leicht ausdehnen. Da Ihre Bremsflüssigkeit vor kurzem gewechselt wurde, ist das uneinheitliche Pedalgefühl mit ziemlicher Sicherheit eher mechanisch als flüssigkeitsbedingt. Ich würde trotzdem eine vollständige Inspektion des Bremssystems empfehlen, um nach entstehenden Lecks zu suchen, aber aufgrund der Symptome ist es sinnvoll, sich zuerst auf den Hauptzylinder zu konzentrieren. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie bis zur Überprüfung des Systems keine Vollbremsungen durchführen, da sich diese Symptome meiner Erfahrung nach schnell verschlimmern, sobald sie auftreten.

(community_translated_from_language)

leoniewilson1 (community.author)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Die Ähnlichkeiten zwischen unseren Problemen mit dem Bremssystem sind wirklich hilfreich. Nachdem ich mir die Ratschläge durchgelesen und die Symptome verglichen habe, habe ich heute Morgen meine Stammwerkstatt angerufen. Die flackernde Bremswarnleuchte in Verbindung mit dem schwammigen Bremspedalgefühl beim Kaltstart hat mich überzeugt, eine gründliche Inspektion durchführen zu lassen. Sie waren sich einig, dass der Hauptbremszylinder wahrscheinlich der Hauptverursacher ist, der die hydraulischen Bremsen beeinträchtigt, und nicht nur ein Problem mit der Bremsflüssigkeit. Ich habe für nächste Woche eine komplette Überprüfung des Bremssystems angesetzt. Sie werden die Bremsleitungen einem Drucktest unterziehen und vorrangig den Hauptzylinder inspizieren. Die Werkstatt hat rund 500 Euro für den Austausch des Hauptzylinders veranschlagt, was angesichts der hier genannten Reparaturkosten angemessen erscheint. Ich werde auf jeden Fall auf Nummer sicher gehen und bis dahin jede aggressive Bremsung vermeiden. Ich bin wirklich dankbar für all die Einblicke, die mir geholfen haben, die wahrscheinliche Ursache zu verstehen und das Problem in den Griff zu bekommen, bevor es ernster wird.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

S7