SchmittRacer
Schwarzer Qualm und Leistungsverlust bei Diesel Seat Leon: Mögliche Dieselpartikelfilter-Probleme?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Leon mit Dieselmotor stößt schwarzen Rauch aus, hat Leistungsverlust, die Motorwarnleuchte blinkt und die DPF-Regeneration ist fehlgeschlagen, begleitet von einem starken Abgasgeruch. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) hin, möglicherweise aufgrund hoher Laufleistung. Ein ähnlicher Fall bei einem Seat Ibiza mit Dieselmotor wurde durch den Austausch des DPF behoben, wodurch die Leistung und die Abgaskontrolle des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden. Eine umgehendes Inspektion und ein möglicher Austausch des DPF werden empfohlen, um das Problem effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SchmittRacer (community.author)
Hey, Danke für die schnelle Antwort! Schön zu hören, dass es bei dir gut gelöst wurde. Hast du noch im Kopf, wie teuer der Austausch des Dieselpartikelfilters war? Und hat seitdem noch mal was gezickt oder läuft dein Seat Ibiza jetzt ohne Probleme? LG!
JoBeck92
Hey, Klar, kein Ding! Also der Austausch des Dieselpartikelfilters hat mich 1550 € gekostet, war zwar eine ziemliche Summe, aber seitdem ist mein Diesel Seat Ibiza wie erneuert. Nachdem der Mechaniker die Sache mit dem "Dieselpartikelfilter stark beladen" behoben hat, gab es keine weiteren Probleme. Es läuft jetzt so glatt, mann, du würdest es nicht glauben. Hoffe also, dass es bei deinem Seat Leon genauso gut laufen wird, trotz dem doofen Erlebnis beim letzten Werkstatt-Besuch. Beste Wünsche!
SchmittRacer (community.author)
Hey, Super, dass es bei dir so gut gelaufen ist! 1550 € ist zwar eine stattliche Summe, aber wenn mein Seat Leon danach wieder rund läuft, ist mir das den Preis wert. Danke für die Erfahrung und die guten Ratschläge! Bis dann und fahr vorsichtig! LG!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
LEON
JoBeck92
Hallo, Ja, ich hatte genau dasselbe Problem mit meinem Diesel Seat Ibiza (Baujahr 2012). Der Qualm, die Leuchten, das ganze Programm. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Dieselpartikelfilter war, der wegen hoher Laufleistung defekt war. Also du liegst wahrscheinlich richtig damit. In der Werkstatt wurde der Dieselpartikelfilter dann einfach ausgetauscht. Das ist eine Standartprozedur und sie haben das gut gemacht. War aber schon bei einer hohen Laufleistung, sodass der Austausch Sinn gemacht hat. Ein defekter DPF ist tatsächlich eine ernsthafte Sache, weil er nicht nur die Leistung deines Autos beeinträchtigt, sondern auch zu erhöhten Emissionen führen kann. Warte also nicht zu lange, um das checken zu lassen! Hoffe das hilft dir weiter, Kumpel. Beste Grüße!