100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

SchmidtDieter

Schwarzer Rauch und Abwürgen: Dieselprobleme beim Outlander

Hallo zusammen, mein Mitsubishi Outlander Diesel Baujahr 2016 (58.918 km) bereitet mir in letzter Zeit Kopfschmerzen. Der Motor macht beim Beschleunigen schwarzen Rauch, geht ständig aus und läuft sehr unrund. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und ich habe einen schrecklichen Spritverbrauch und einen starken Abgasgeruch. Ich vermute, es könnte am Kraftstoffdruckregler liegen, aber nach einer schlechten Erfahrung mit meinem letzten Mechaniker bin ich etwas zögerlich. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören und ob Sie einen zuverlässigen Mechaniker empfehlen können, der sich mit Outlandern auskennt. Danke!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

SvenRacer

Hallo, ich hatte sehr ähnliche Probleme mit meinem Mitsubishi ASX Diesel Baujahr 2013. Nachdem ich den Kraftstofffilter selbst gewechselt hatte, bekam ich Fehlercodes und ähnliche Symptome, schwarzen Rauch, unruhigen Leerlauf und Aussetzen des Motors. Ich brachte ihn zu meinem vertrauenswürdigen Mechaniker und es stellte sich heraus, dass sich Luft in den Kraftstoffleitungen befand, die gründlich entlüftet werden musste. Das Kraftstoffsystem dieser Dieselmotoren ist ziemlich empfindlich. Sie mussten eine vollständige Diagnose durchführen, das gesamte Kraftstoffsystem entlüften und die ECU zurücksetzen. Der Mechaniker überprüfte dabei auch den Kraftstoffdruckregler, was gut war, denn dieser begann tatsächlich zu versagen. Die ganze Arbeit war nicht allzu kompliziert, aber man brauchte die richtige Ausrüstung, um sie richtig auszuführen. Mein Auto läuft seitdem reibungslos, kein schwarzer Rauch oder Aussetzen mehr. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen, es von einem Spezialisten überprüfen zu lassen, der sich mit Mitsubishi-Dieselmotoren auskennt. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie, wenn sie nicht behoben werden, zu größeren Problemen mit dem Kraftstoffsystem führen können. Viel Glück beim Lösen des Problems!

(Übersetzt von Englisch)

SchmidtDieter (Autor)

Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die ganze Reparatur bezahlt haben? Und funktioniert seitdem alles einwandfrei, oder sind andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem aufgetreten?

(Übersetzt von Englisch)

SvenRacer

Hallo nochmal! Gerne geschehen! Ja, nachdem mein ASX repariert wurde, läuft er wie ein Traum. Das Problem mit dem Kraftstoffdruckregler war definitiv der Übeltäter und ich bin froh, dass ich es gelöst habe. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 45 €, nur um den Fehlereintrag nach dem Kraftstofffilterwechsel zu beheben. Ziemlich vernünftig, wenn Sie mich fragen! Seitdem hatte ich kein einziges Problem mit dem Kraftstoffsystem mehr, keinen schwarzen Rauch, kein Abwürgen oder ähnliches Drama mehr. Mein Mechaniker wusste wirklich, was er mit dem Mitsubishi-System tat. Es ist jetzt ungefähr 18 Monate her und das Auto läuft immer noch wie Butter. Denken Sie nur daran, dass diese Dieselmotoren mit ihren Kraftstoffsystemen etwas pingelig sein können, aber wenn Sie sie einmal richtig in Ordnung gebracht haben, sind sie solide. Wenn Sie immer noch nach einer Empfehlung für einen Mechaniker suchen, teile ich Ihnen gerne meine mit, sie kennen sich wirklich aus, wenn es um Mitsubishis geht. Lassen Sie mich wissen, wie es mit Ihrem läuft!

(Übersetzt von Englisch)

SchmidtDieter (Autor)

Vielen Dank für alle Infos! Ich habe tatsächlich Ihren Rat befolgt und das Problem gestern gelöst. Ich habe einen Mitsubishi-Spezialisten in der Nähe gefunden und sie haben das gleiche Problem diagnostiziert: Kraftstoffdruckregler und etwas Luft in den Leitungen. Das hat mich etwas mehr gekostet, etwa 580 € inklusive Teile und Arbeit, aber es hat sich absolut gelohnt! Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Kein schwarzer Rauch mehr, der Motor läuft rund und das schreckliche Abwürgen ist weg. Der Mechaniker hat mir auch einige Tipps zur Wartung des Kraftstoffsystems gegeben, was super hilfreich war. Sie haben mir sogar gezeigt, wie der alte Regler aussah, ziemlich ramponiert! Ich bin wirklich froh, dass ich das nicht länger aufgeschoben habe. Und Sie hatten Recht, dass diese Dieselmotoren empfindlich sind, das habe ich auf die harte Tour gelernt! Der neue Mechaniker scheint wirklich sachkundig zu sein, also werde ich bei zukünftigen Wartungen wohl bei ihm bleiben. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit uns geteilt haben, das hat mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen, es richtig reparieren zu lassen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: