100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

WilSchmidt

Schwarzer Rauch und Abwürgen: Insignia Diesel-Krise

Hallo zusammen, ich habe ernsthafte Probleme mit meinem 2015 Vauxhall Insignia Diesel (212k km). Der Motor verhält sich schlecht, schwarzer Rauch strömt aus, wenn ich beschleunige, ständiges Abwürgen, und wirklich schlechte Leistung insgesamt. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch schon. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit dem Kraftstoff zusammenhängt, aber nach den schlechten Erfahrungen mit meinem letzten Mechaniker zögere ich, wieder dorthin zu gehen. Hatte jemand mit ähnlichen Symptomen zu kämpfen? Ich würde gerne von euren Erfahrungen und Empfehlungen für zuverlässige Mechaniker hören, die sich mit Insignias auskennen. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Vauxhall Insignia von 2015 hatte schwere Motorprobleme, darunter schwarzen Rauch, Absterben und schlechte Leistung. Eine Kontrollleuchte deutete auf mögliche Probleme mit dem Kraftstoff hin. Ein ähnlicher Fall mit einem Vauxhall Astra zeigte, dass fehlerhafte Injektorverkabelung und abgenutzte Komponenten die Ursache waren, was diese als mögliche Ursachen für die Probleme des Insignia nahelegt. Die empfohlene Lösung war, einen zertifizierten Vauxhall-Spezialisten für eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur zu konsultieren, wodurch das Problem erfolgreich behoben, der schwarze Rauch beseitigt und die Motorleistung wiederhergestellt wurde. Es wurde auch empfohlen, das AGR-Ventil zu überwachen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KHFischer

Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches Problem mit meinem 2012er Opel Astra 2.0 CDTi. Die Symptome waren genau wie Ihre, schwarzer Rauch, Abwürgen und schreckliche Reaktion beim Beschleunigen. Es stellte sich heraus, dass das Kabel der Einspritzdüse beschädigt und eine der Zündkerzen völlig verschlissen war. Ich habe es bei meinem örtlichen Opel-Spezialisten reparieren lassen. Sie mussten den gesamten Kabelbaum für das Einspritzsystem und zwei fehlerhafte Stecker ersetzen. Das ging nicht so schnell, sie haben fast zwei Tage gebraucht, um alles zu reparieren. Das war ziemlich ernst, denn beschädigte Kabel können den Einspritzzeitpunkt durcheinander bringen und möglicherweise den Motor zerstören, wenn sie nicht repariert werden. Mein Rat? Warten Sie damit nicht. Suchen Sie einen zertifizierten Opel-Spezialisten auf, es lohnt sich bei Problemen mit dem Dieseleinspritzsystem. Der Typ, zu dem ich gegangen bin, hatte die richtigen Diagnosegeräte und hat das Problem gleich beim ersten Mal behoben.

(community_translated_from_language)

WilSchmidt (community.author)

Danke, dass Sie das mit uns teilen. Das klingt definitiv nach dem, was ich mit meinem Insignia erlebe! Ich habe meinen schließlich vor ein paar Monaten reparieren lassen, nachdem er anfing, mir Kummer zu bereiten. Ich bin nur neugierig, wissen Sie noch ungefähr, wie viel Sie für die Reparatur bezahlen mussten? Läuft seither alles reibungslos, oder sind noch andere Probleme aufgetreten? Mein Mechaniker meinte, ich solle vielleicht auch das AGR-Ventil im Auge behalten.

(community_translated_from_language)

KHFischer

Hallo zusammen! Danke für deine Frage. Ja, seit ich es beim Opel-Spezialisten reparieren ließ, läuft mein Astra wie geschmiert! Die Gesamtrechnung belief sich auf 95,00 € für die Beseitigung des defekten Kabels und Steckers, und ich war ehrlich gesagt erleichtert, dass es nicht teurer war, wenn man bedenkt, wie viel Ärger es verursacht hat. Das Beste daran ist, dass die Fehler bei der Kraftstoffzusammensetzung nach der Reparatur völlig verschwunden sind. Es ist, als hätte ich jetzt ein anderes Auto, kein schwarzer Rauch mehr, sanfte Beschleunigung, und der Motor schnurrt, wie er sollte. Seitdem hatte ich kein einziges Problem mehr. Was das EGR-Ventil angeht, so ist meins bisher in Ordnung, aber es ist definitiv etwas, das man im Auge behalten sollte. Diese Dieselmotoren können mit ihren AGR-Systemen etwas heikel sein. Achten Sie auf die Abgase, und wenn Sie einen unruhigen Leerlauf bemerken, könnte das daran liegen, dass die Abgasrückführung nicht mehr richtig funktioniert. Achten Sie darauf, dass Sie die regelmäßige Wartung einhalten, dann sollte alles in Ordnung sein. Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch etwas brauchen!

(community_translated_from_language)

WilSchmidt (community.author)

Vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Wirklich froh zu hören, dass Ihr Astra jetzt gut läuft. Ich tatsächlich gerade zurück von der Mechaniker gestern, schließlich biss die Kugel und nahm es zu einem Vauxhall-Spezialisten Sie empfohlen. Es stellte sich heraus, dass es ein ähnliches Problem wie bei Ihnen war, eine fehlerhafte Verkabelung der Einspritzdüsen und einige verschlissene Komponenten. Das Ganze hat mich etwa 110 € gekostet, was nicht so schlimm war, wie ich befürchtet hatte. Sie haben das Problem innerhalb von eineinhalb Tagen behoben, und ich muss sagen, der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Kein schwarzer Rauch mehr, der Motor spricht wieder an, und die lästige Motorkontrollleuchte ist endlich aus. Es wurde erwähnt, dass ich das AGR-Ventil im Auge behalten soll, genau wie Sie gesagt haben. Ich werde mich dieses Mal auf jeden Fall um die Wartung kümmern, ich habe meine Lektion gelernt, dass ich zu lange gewartet habe! Ich bin Ihnen wirklich dankbar für all Ihre Hilfe und Ratschläge. Manchmal braucht man einfach die Erfahrung eines anderen, um den Anstoß zu geben, die Dinge richtig zu erledigen. Passt auf euch auf!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VAUXHALL

community_crosslink_rmh_model

INSIGNIA