100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Halle77Fan

Schwarzer Rauch und erhöhter Spritverbrauch bei einem 2011er VW Golf - Suche Rat und Lösungsvorschläge

Hey Leute, ich fahre einen 2011er VW Golf mit einem Benziner und habe schon 109876km auf dem Tacho. In letzter Zeit hab ich folgende Probleme: Schwarzer Rauch bei der Beschleunigung, die Kontrollleuchte ist an, der Motor hat weniger Kraft, läuft unruhig und ruckelt bei der Beschleunigung. Außerdem verbraucht der Wagen mehr Sprit. Ich denke, es könnte an der Lambdasondenheizung liegen. Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen Problemen gemacht und kann mir einen guten Rat geben? Hatte mit meiner letzten Werkstatt eine schlechte Erfahrung. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Golf von 2011 stößt schwarzen Rauch aus, hat einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, reduzierte Motorleistung, unrunder Motorlauf und ruckelt beim Beschleunigen. Der erste Verdacht liegt auf einem defekten Lambdasonden-Heizer. Eine andere Person vermutet jedoch ein Problem mit dem Motorsteuergerät, ein bekanntes Problem bei ähnlichen Modellen, und empfiehlt, eine andere Werkstatt für eine zweite Meinung zu konsultieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

PaceScholz

Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2014er VW Passat. Da war es tatsächlich das Motorsteuergerät. Es war ziemlich ernst, mein Wagen startete gar nicht mehr richtig. War damals in der Werkstatt und der Meister meinte, das Motorsteuergerät wäre defekt. Bei mir war es kein Problem mit der Lambdasonde, sondern tatsächlich das Steuergerät, was diese Symptome verursacht hat. Die haben das Teil getauscht und danach lief die Kiste wieder wie geschnitten Brot. Scheint ein bekanntes Problem bei diesen Modellen zu sein. Versuche es mal in einer anderen Werkstatt, vielleicht können die dir helfen. Lass dich nicht abzocken und check das mal. Hoffe das hilft dir weiter!

Halle77Fan (community.author)

Hey, danke für deinen Tipp mit dem Motorsteuergerät. Da hätte ich jetzt nicht unbedingt dran gedacht. Hast du noch im Kopf, wie viel die Reparatur dich gekostet hat? Und hast du seitdem noch irgendwelche ähnliche Probleme erlebt? Danke schon mal!

PaceScholz

Hey, kein Problem, gern geschehen! Die Reparatur des Motorsteuergeräts hat mich damals 1000 € gekostet, war zwar ein ziemlicher Batzen, aber seitdem läuft mein Auto wieder reibungslos. Den Defekt an der Lambdasondenheizung, uber den du sprachst, hatte ich erst neulich erlebt und konnte ihn auch in der Werkstatt beheben lassen. Seitdem habe ich keine ähnlichen Probleme mehr gehabt. Hoffentlich ist das auch bei dir so. Viel Glück!

Halle77Fan (community.author)

Hey, danke für die Informationen! Ein bisschen teuer, aber wenn es hilft, dann ist es das wert. Gut zu hören, dass du danach keine Probleme mehr hattest. Ich werde morgen zur Werkstatt gehen und nach dem Motorsteuergerät fragen. Hoffentlich ist das auch das Problem bei meinem Auto. Also nochmal vielen Dank, dür deine Hilfe. Ich werde dich informieren, wie es gelaufen ist. Tschüss und pass gut auf dich auf!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF