AnaGross
Schwarzer Rauch und fehlende Power: Opel Captiva Diesel 2006 benötigt Hilfe
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Captiva Diesel aus dem Jahr 2006 produziert schwarzen Rauch, hat Leistungseinbußen, die Motorwarnleuchte leuchtet und die DPF-Regeneration ist fehlgeschlagen, wobei der Auspuff laut und stark riecht. Der Verdacht liegt auf einem defekten Dieselpartikelfilter (DPF). Ein ähnlicher Fall bei einem Opel Insignia Diesel wurde durch den Austausch des DPF und die Neukalibrierung des Systems behoben, wodurch der Rauch beseitigt, die Leistung wiederhergestellt und die Motorwarnleuchte gelöscht wurde. Es wird empfohlen, einen neuen Mechaniker für eine gründliche Inspektion und einen möglichen DPF-Austausch aufzusuchen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
AnaGross (community.author)
Hey, danke für die schnelle Antwort! Klingt ja wirklich ganz danach, was du beschreibst. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, was du für die Reparatur und die neue Kalibrierung blechen musstest? Und ist seit dem Austausch des Dieselpartikelfilters noch mal etwas Ähnliches aufgekommen, oder ist alles im grünen Bereich geblieben? Bin gespannt auf deine Rückmeldung.
FlorianKell91
Hey, kein Problem, immer gerne! Also, für die Reparatur und die neue Kalibrierung des Dieselpartikelfilters habe ich 1550 € hingelegt. Das war zwar ein bisschen teuer, aber seitdem der DPF innerlich defekt war und dann ausgetauscht wurde, ist wirklich alles wieder im grünen Bereich. Kein schwarzer Rauch mehr und die Sache mit der "Restlaufstrecke gering" ist auch behoben worden. Also, seit dem Mechanikerbesuch keine Probleme mehr gehabt. Hoffe, das hilft dir weiter!
AnaGross (community.author)
Wow, das ist eine Stange Geld, aber wenn dadurch alle Probleme gelöst werden, dann ist es das wahrscheinlich wert! Deine Informationen sind super hilfreich. Ich glaube, ich sollte auch einen neuen Mechaniker aufsuchen, der sich das mal genauer anschaut. Vielen Dank für deine Hilfe und Erfahrungen, die du mit mir geteilt hast! Ich halte euch auf dem Laufenden.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
CAPTIVA
FlorianKell91
Hallo, ich hatte die gleichen Symptome mit meinem Opel Insignia Diesel, Baujahr 2009. Du hast recht, das klingt stark nach DPF-Defekt. In meiner Erfahrung bei der letzten Inspektion war es genau das gleiche, der Dieselpartikelfilter war innerlich defekt. Bei mir hat der Mechaniker den defekten DPF ausgetauscht und das System neu kalibriert. Das hat das Problem vollständig gelöst, und seitdem läuft der Wagen einwandfrei, keine schwarzen Rauchwolken mehr, kein Leistungsverlust und die Motorleuchte ist aus. Die DPF-Regeneration funktioniert auch wieder regelmäßig. Es ist definitiv kein kleines Problem, aber es ist auch kein katastrophaler Defekt, der das Auto unbrauchbar macht. Hoffe, das hilft dir weiter.