MeliFuchsRacer
Schwarzer Rauch und hoher Kraftstoffverbrauch: möglicher Defekt im Dieselpartikelfilter eines VW Passat 2010
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Passat Diesel von 2010 produziert schwarzen Rauch, die Motorkontrollleuchte leuchtet permanent, der Motor läuft unrund und der Kraftstoffverbrauch ist erhöht. Es wird ein Defekt am Dieselpartikelfilter (DPF) vermutet. Die Symptome deuten darauf hin, dass die DPF-Regeneration nicht korrekt funktioniert und möglicherweise ein neuer Filter erforderlich ist. Ein ähnliches Problem bei einem VW Golf von 2013 wurde durch den Austausch des DPF behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einem Mechaniker überprüfen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen und Reparaturmöglichkeiten zu prüfen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
6 Kommentar(e)
MeliFuchsRacer (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Boah, komplett neuer Filter, das klingt echt ernst. Kannst du dich noch erinnern, wie tief du dafür in die Tasche greifen musstest? Und ist seit dem Austausch sonst noch was aufgepoppt? Es ist echt wertvoll deine Erfahrung zu hören, weil die Symptome sich wirklich ähnlich anhören.
WolfiJ
Hallo, kein Problem, immer gerne! Mich hat der Spaß 1550 € gekostet. Es war ein ziemlicher Schnitzer in meiner Brieftasche, ich sag's dir! Es hat eine ganze Stange Geld gekostet, den innerlichen Defekt am Dieselpartikelfilter zu beheben. Aber seit der Reparatur läuft mein Golf wieder wie eine 1. Der schwarze Rauch ist weg, der Motor läuft sauber und die Kontrollleuchten sind alle erloschen. Also, lange Rede, kurzer Sinn: Es hat sich gelohnt, obwohl es ziemlich teuer war. Hoffentlich musst du nicht so tief in die Tasche greifen, aber wenn's so ist, kann ich dir versichern, dass es danach besser wird. Viel Glück, Kumpel!
MeliFuchsRacer (community.author)
Na super, das hört sich nach einem echten Abenteuer mit deinem Auto an! 1550 € sind natürlich eine Stange Geld. Aber wenn dein Golf danach wieder ohne Probleme lief, dann wäre es vielleicht auch für meinen Passat die Investition wert. Ich hoffe natürlich, dass es nicht so teuer wird, aber wer weiß schon. Ich mach am besten einen Termin in der Werkstatt klar und hoffe auf das Beste. Vielleicht habe ich auch Glück und es ist was anderes. Wenn du sonst noch Tips hast, her damit. Vielen Dank für deine Hilfe. Du hast mir echt weitergeholfen!
Carlymehanik
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Audi A6 4G Baujahr 2014 ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler betrifft die Effizienz der Partikelfilterbank 1, die unterhalb der Schwelle liegt. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre weitere Hilfe. Mit besten Grüßen
CarlyMechanic
community_quotation:
community_author_wrote_on
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem Audi A6 4G Baujahr 2014 ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehler betrifft die Effizienz der Partikelfilterbank 1, die unterhalb der Schwelle liegt. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre weitere Hilfe. Mit besten Grüßen
Prüfen Sie zunächst, ob der Partikelfilter verstopft ist oder ob undichte Stellen im Abgassystem vorhanden sind. Sie können auch eine Zwangsregeneration versuchen, wenn Ihr Fahrzeug dies unterstützt. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen möglicherweise die Sensoren des Partikelfiltersystems überprüft werden. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
PASSAT
WolfiJ
Hallo, hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er VW Golf Diesel. Da waren auch unrunder Motorlauf und verrücktspielende Kontrollleuchten dabei. Beim letzten Werkstattbesuch stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Dieselpartikelfilter war. Die DPF-Regeneration hat überhaupt nicht geklappt. Es war eine ziemlich ernste Angelegenheit. Es wurde ein komplett neuer Filter eingebaut, und nach ein paar Tests lief mein Wagen wieder wie am Schnürchen. Jedenfalls, dein Verdacht könnte durchaus berechtigt sein. Am besten, du bringst die Karre schnell mal zum checken in die Werkstatt. Hoffe, das hilft!