100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MaraWag

Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei Audi A3 Diesel 2015: Erfahrungen mit beladenem Dieselpartikelfilter gesucht

Hey Leute! Ich habe einen 2015 Audi A3 Diesel mit 110123 km auf dem Tacho. Neuerdings habe ich beim Beschleunigen schwarzen Rauch aus dem Auspuff, die Motorleuchte blinkt, ich spüre einen Leistungsverlust und der DPF scheint echt beladen zu sein. Irgendetwas riecht auch ziemlich stark nach Abgasen. Beim letzten Mal beim Mechaniker war ich nicht gerade begeistert, deshalb wende ich mich an euch. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und kann Erfahrungen teilen, insbesondere mit dem Laden des Dieselpartikelfilters? Freue mich auf eure Meinungen!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi A3 Diesel von 2015 stößt schwarzen Rauch aus, hat Leistungsverlust, eine blinkende Motorleuchte und einen starken Auspuffgeruch, wahrscheinlich aufgrund eines vollen Dieselpartikelfilters (DPF). Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des DPF behoben, da dieser defekt war und nicht regeneriert werden konnte. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des DPF, um die Leistung des Fahrzeugs wiederherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

TobiSpeedster

Hey, also ich hab einen 2013 Audi A5 Diesel und genau dasselbe Problem war bei meinem Wagen. Schwarzer Rauch, nerviges Blinken und dann noch dieser scharfe Geruch! Der Doc sagte, mein Dieselpartikelfilter (DPF) sei aufgrund der hohen Laufleistung meines Wagens defekt. Ehrlich gesagt, war es ein ernstes Problem. Der Filter musste komplett ausgetauscht werden, da er sich nicht mehr regenerieren ließ. Es war etwas zeitaufwendig, aber am Ende wurde mein Audi heil und gesund. Hoffe, das hilft dir ein wenig. Viel Glück!

MaraWag (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Es ist beruhigend zu hören, dass jemand anderes auch das gleiche Problem erlebt hat. Wenn du dich erinnern kannst, wie viel hat dich der Austausch des Dieselpartikelfilters gekostet? Und seitdem du den Filter ausgetauscht hast, ist irgendein anderer Ärger mit deinem Auto aufgetaucht? Jeden Hinweis schätze ich!

TobiSpeedster

Hey, freut mich, wenn ich helfen konnte! Die Reparatur hat mich 1550 € zurückgeworfen. Ein ziemlich teurer Spaß, sag ich dir! Aber seit der Reparatur ist der Dieselpartikelfilter stark beladen kein Problem mehr. Und nein, zum Glück ist seitdem nichts mehr aufgetaucht. Alles läuft wieder wie am Schnürchen. Also, mach dir keinen Kopf, wenn du's regelst, sollte dein Audi wieder wie neu sein. Manchmal muss man halt in den sauren Apfel beißen, gell? Viel Erfolg dabei!

MaraWag (community.author)

Wow, das ist schon ein ziemlich heftiger Betrag! Aber wenn es am Ende hilft, dann ist es das sicher wert. Du hast recht, manchmal muss man einfach in den sauren Apfel beißen. Ich bin erleichtert zu hören, dass dein Auto seitdem gut läuft, das gibt mir Hoffnung. Ich werde meinen A3 wohl zum Mechaniker bringen und den Filter austauschen lassen. Danke für deine Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3