NathRider
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei einem 2021er Opel Astra: Abgasrückführung als mögliche Ursache?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Astra von 2021 produziert schwarzen Rauch, hat Leistungsverlust, ein lautes Zischen und einen starken Auspuffgeruch. Die Motorwarnleuchte leuchtet und die DPF-Regeneration funktioniert nicht richtig. Der Besitzer vermutet eine Fehlfunktion im Abgasrückführungssystem (AGR). Ein ähnliches Problem bei einem anderen Fahrzeug wurde durch die Reparatur beschädigter Kabel am elektrischen Umschaltventil behoben, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt wurde. Die vorgeschlagene Lösung ist, einen Mechaniker das AGR-System oder zugehörige Komponenten überprüfen und gegebenenfalls reparieren zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
NathRider (community.author)
Hallo und vielen Dank für die schnelle Antwort, Es klingt so, als ob dein Problem dem meinen sehr ähnlich gewesen ist. Kannst du dich noch an die Reparaturkosten erinnern? War das eine kostspielige Angelegenheit? Und hat nach der Reparatur alles problemlos funktioniert oder gab es danach noch weitere Schwierigkeiten? Freue mich schon auf deine Antwort! Besten Dank und Grüße, [dein Name]
Timo93
Hallo, Klar, ich erinnere mich noch an die Kosten. Für die Beseitigung der Beschädigten Kabel am Elektro-Umschaltventil hab ich damals 155 € hingelegt. Das war’s dann auch im Endeffekt. Was die Funktion der Abgasrückführung angeht, da hatte ich auch das Gefühl, dass sie gestört war. Aber nach dem Besuch beim Mechaniker war alles top. Die Symptome sind vollständig verschwunden und der Motor läuft wieder wie geschmiert. Also keine sorgen, wenn danach alles gut gemacht wird, sollte dein Wagen auch wieder rund laufen. Schöne Grüße und viel Erfolg beim Mechaniker!
NathRider (community.author)
Hallo, Vielen Dank für die ausführliche und nützliche Antwort. Das beruhigt mich wirklich sehr. 155 € scheint auch ein durchaus fairer Preis zu sein. Es freut mich zu hören, dass dein Auto nach der Reparatur wieder problemlos läuft. Das gibt mir Hoffnung, dass es bei meinem Astra genauso sein wird. Ich werde mein Auto diese Woche zum Mechaniker bringen und die Situation schildern. Hoffentlich wird das Problem bald gelöst. Danke nochmal und beste Grüße, [dein Name]
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
ASTRA
Timo93
Hallo, Ich fahre einen 2018er Opel Insignia, Diesel, hatte ganz ähnliche Symptome. Da war es tatsächlich ein Problem mit dem Elektro-Umschaltventil. Bei mir waren die Kabel beschädigt, die das Ventil steuern. Das kann das laute Zischen und den Leistungsverlust erklären, da das Umschaltventil nicht richtig arbeitet und dadurch den Motordruck und die Kraftstoffzufuhr beeinflusst. Es ist unschön, vor allem wenn es um die Leistungsfähigkeit des Motors geht, aber es ist auch kein Ding, das man nicht reparieren kann. Mein Mechaniker hat die beschädigten Kabel am Elektro-Umschaltventil ausgetauscht und seitdem läuft alles wieder normal. Also eine gute Reparaturerfahrung. Viel Glück! Grüße