Mibaumann
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei einem Benzin-Opel Vivaro 2001: Mögliche Kraftstoffpumpenprobleme
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Vivaro Benziner von 2001 produziert schwarzen Rauch, hat Leistungsverlust, unruhigen Leerlauf und einen hohen Kraftstoffverbrauch, möglicherweise aufgrund einer defekten Kraftstoffpumpe. Ähnliche Symptome wurden bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch des Kraftstoffpumpenmoduls behoben, was dies als wahrscheinliche Ursache nahelegt. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Kraftstoffpumpenmodul überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen, um weitere Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
Mibaumann (community.author)
Hey, danke für die Antwort, das klingt in der Tat nach den Symptomen, die mein Vivaro zeigt. Kannst du dich noch daran erinnern, wie viel dich die Reparatur gekostet hat? Und ist seitdem noch was anderes aufgetreten, oder läuft dein Astra jetzt problemlos?
MBenzFan
Hey, ja natürlich! Die Reparatur war etwas teuer, hat mich 640€ gekostet, das war aber's wert. Seither habe ich keine weiteren Probleme mit meinem Astra gehabt. Nachdem die Mechaniker den Defekt der Kraftstoffpumpe behoben hatten, läuft mein Wagen wieder wie geschmiert. Am Ende war es gut, das Kraftstoffpumpenmodul ausgetauscht zu haben. Es kann wehtun, so viel auf einmal auszugeben, aber es ist besser, es jetzt in Ordnung zu bringen, als noch mehr Probleme und Kosten später zu haben. Also wenn du sicher bist, dass du die gleich Symptome hast, würde ich auf jeden Fall empfehlen, es reparieren zu lassen. Bleib dran und gib uns Bescheid, wie es läuft!
Mibaumann (community.author)
Danke, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast. Ich war mir nicht sicher, was zu tun ist, da ich nicht viel über Autos weiß. Jetzt habe ich das Gefühl, eine bessere Vorstellung davon zu haben, was los ist. Ich werde meinen Vivaro zur Werkstatt bringen und den Kraftstoffpumpenmodul überprüfen lassen. Was auch immer es kostet, es ist besser, das Problem frühzeitig zu beheben, das steigt sonst zu einem noch größeren Problem. Ich werde dich auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Nochmals vielen Dank!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
VIVARO
MBenzFan
Hey Kollege, mir ist das Gleiche mit meinem Astra von 2004 passiert. Vor kurzem hatte ich ein ähnliches Problem, ähnliche Symptome wie bei deinem Vivaro. Blackout beim Beschleunigen, starker Abgasgeruch, ruckelnder Motor...alles dabei. Bei mir stellte es sich heraus, dass es tatsächlich das Kraftstoffpumpenmodul war. Das Ding war kaputt und es musste ersetzt werden. Die Mechaniker in der Werkstatt haben einen vollen Service an meinem Wagen gemacht und seitdem läuft er wieder wie ein Uhrwerk. Versteh mich nicht falsch, es war sicherlich kein kleiner Ruck, musste das Auto ein paar Tage in der Werkstatt lassen. Sie mussten das ganze Modul ausbauen und ein neues einsetzen. Also ja, es kann durchaus ein ernsthaftes Problem sein, das sich zeigt. Der Kraftstoffpumpenmodul defekt kann eine Menge Ärger verursachen. Aber es ist nichts, worüber du dir allzu viele Sorgen machen musst. Geh einfach zum Mechaniker, lass es checken und ersetzen, wenn es notwendig ist. Hoffe das hilft dir weiter.