PWeiss
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei Mercedes GLE Diesel 2017: Erfahrungen und Lösungen gesucht
4 Kommentar(e)
PWeiss (Autor)
Hey, danke für deine Rückmeldung! Es klingt fast so, als hätten die unsern direkt vom gleichen Band kommen lassen, nur mit ein paar Jahren Unterschied. Ich tippe auch auf den Ladedrucksensor oder vielleicht sogar den Turbolader, wie du sagst. Stimmt, man kann sowas auf keinen Fall ignorieren. Das klingt echt nach einer richtig üblen Geschichte was du da durchgemacht hast, bringt mir leider wenig Hoffnung für mein eigenes Gefährt... Weißt du noch, was dich die Reparatur am Ende gekostet hat? Ist seitdem noch was an deinem Wagen aufgetaucht oder läuft er seitdem ohne Probleme? Bin schon auf deine Antwort gespannt, danke im Voraus!
HoltRider
Hey, kein Problem, immer gerne! Also, seit ich das Auto beim Mechaniker hatte, wurde der Defekt des Ladedrucksensors behoben. Führte dazu, dass das Auto sich wieder normaler anfühlt und das Pfeifen beim Beschleunigen ist jetzt auch weg. Zum Turbolader kann ich sagen, dass der nicht billig war. Ich musste 1070,00€ abdrücken um den Defekt zu beheben. War zwar ein ziemlicher Batzen Geld, aber jetzt läuft mein Wagen wieder wie eine eins. Seitdem hatte ich zum Glück keine neuen Probleme mehr. Ich hoffe, das hilft dir weiter und du kannst bald wieder durchatmen!
PWeiss (Autor)
Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit mir geteilt hast! 1070€ ist natürlich erstmal ein Schock, aber wenn ich mir anschaue, was das Auto neu gekostet hat und was es mir täglich bringt, dann ist es das wohl wert. Solange es danach wieder läuft wie eine eins... Das sind wirklich gute Nachrichten, dass du seitdem keine weiteren Probleme mehr hattest. Das lässt mich aufatmen. Ich werde jetzt einen Termin bei meinem Mechaniker machen und hoffe, dass ich das Problem auch bald hinter mir gelassen habe. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe. Wirklich nett von dir! Ich sag dir Bescheid, wie es gelaufen ist. Tschüss!
Diskutier jetzt mit:
HoltRider
Hey, ich fühle dich, Kumpel. Letztes Mal hatte ich fast genau das gleiche Problem mit meinem 2014er Mercedes GLK Diesel, außer, dass es weißer Rauch aus dem Auspuff war. Deiner Beschreibung nach könntest du recht haben mit dem defecten Ladedrucksensor, aber es könnte auch etwas Tieferes sein, zum Beispiel ein Turbolader defekt. Ich erinnere mich, dass mein Auto ähnlich seltsames Verhalten zeigte wie deins - verminderte Leistung, übermäßiger Kraftstoffverbrauch, laute Geräusche beim Beschleunigen und diese merkwürdigen Rauchschwaden. Es stellte sich heraus, dass der Turbolader einen Treffer genommen hatte und das war die Ursache all dieser Symptome. So nervig es auch war, es war kein Problem, das man ignorieren konnte. Dringende Wartung beiseite, das Auto war nach der Reparatur nicht mehr das Gleiche. Aber keine Sorge, mit dem richtigen Mechaniker kann dein Merc definitiv wieder auf die Beine kommen. Viel Glück damit!