JohannesS
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust bei Toyota Corolla Diesel 2017: Mögliche Ursachen und Erfahrungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Corolla Diesel von 2017 produziert schwarzen Rauch, hat Leistungsverlust, einen unruhigen Motorlauf und einen hohen Kraftstoffverbrauch. Die Motorwarnleuchte leuchtet, und der Dieselpartikelfilter (DPF) regeneriert nicht richtig. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor, der zu einem verstopften DPF und möglichen Motorschaden führen kann. Ein ähnliches Problem wurde durch den Austausch des Abgasgegendrucksensors behoben, wodurch die Fahrzeugleistung wiederhergestellt und der Rauch beseitigt wurde. Es wird empfohlen, den Sensor überprüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JohannesS (community.author)
Hey Kumpel, du hast also endlich den Schuldigen gefunden bei deinem Toyota, nämlich den Abgasgegendrucksensor. Das ist echt ein grandioser Einfall, ich wäre nie darauf gekommen. Falls du dich noch erinnern kannst, was hat dich denn damals der Spaß in der Werkstatt gekostet? Und vor allem - hattest du seitdem noch Komplikationen mit dem Wagen oder lief alles problemlos? Denn ich stecke hier in einer ganz ähnlichen Lage und bin mir noch unschlüssig, ob das die richtige Lösung für mich ist. Danke schon mal und lass es dir gut gehen!
BeckyPaul
Hey Kumpel, ja, du liegst genau richtig. Bei meinem Auris war der Abgasgegendrucksensor der Übeltäter. Nachdem ich ihn durch die Mechaniker ausgewechselt hab, war das Problem gelöst, und die schwarze Rauchfahne war Vergangenheit. Und was die Kosten angeht - es war sicherlich kein Schnäppchen. Ich habe für die komplette Prozedur, also den Austausch des Abgasgegendrucksensors und die Reparatur des stark beladenen DPF, etwa 1325 € hinblättern müssen. Aber ich kann dir sagen, das war's mir jeden Cent wert! Seitdem läuft mein Wagen wieder wie geschmiert, ohne jegliche Komplikationen oder erneute Ausfälle am Partikelfilter. Ich würde dir also raten, lass es prüfen und den Sensor gegebenenfalls austauschen. Wenn das Problem daran liegt, ist es jeden Euro wert und dein Wagen sollte wieder rund laufen. Viel Glück und halte durch!
JohannesS (community.author)
Mensch, das ist ja krass. Gut zu wissen, dass es sich bei dir gelohnt hat. 1325€, das ist schon eine stolze Summe. Aber wenn ich mir überlege, was der Wagen sonst noch kaputtgeht, hält sich das wohl in Grenzen. Ich werde das Ganze wohl in Angriff nehmen müssen und vertraue einfach darauf, dass es sich letztendlich auszahlt. Dein Rat hat mir auf jeden Fall weitergeholfen und ich fühle mich jetzt sicherer, da ich weiß, was auf mich zukommt. Vielen Dank für deine Hilfe und bis zum nächsten Mal!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
COROLLA
BeckyPaul
Moin Kumpel, ich kenn dieses Problem nur allzu gut. Bei meinem Toyota Auris Diesel aus dem Jahr 2016, gleiches Problem: DPF stark beladen. Schwarzer Rauch, Motorkontrollleuchte und Leistungsverlust waren auch da. Es war schon echt nervig, Breakdowns kamen immer wieder. Als ich in der Werkstatt war, sollten sie den DPF prüfen und sie bestätigten, dass der DPF verstopft war und die manuelle Regeneration nicht geklappt hatte. Es war aber notwendig, den Abgasgegendruchsensor zu wechseln. Das war der Schuldige und es hat mein Problem gelöst! Nachdem ich das gemacht hatte, war der Alptraum vorbei. Dies ist definitiv ein ernsthaftes Problem, da ein verstopfter DPF dazu führen kann, dass der Motor Schaden nimmt, und das wollen wir doch alle vermeiden, oder? Es ist nicht nur ein Leistungsverlust, sondern es kann auch ernsthafte Schäden verursachen. Also, lass es nicht auf die leichte Schulter nehmen und geh mal zur Werkstatt. Viel Glück und mach's gut!