GerryMey
Schwarzer Rauch und Leistungsverlust: Panamera-Diesel-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Panamera Diesel von 2021 produziert schwarzen Abgasrauch, hat Leistungsverlust, ruckelt beim Beschleunigen, weist ein Pfeifgeräusch auf und hat einen instabilen Leerlauf, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein defekter Ladedruckregelungs-Sensor oder Bypass-Ventil, was zu unregelmäßigem Ladedruck führt. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug bei einem autorisierten Porsche-Händler diagnostizieren und reparieren zu lassen, da dieser über die notwendigen Werkzeuge und die Expertise verfügt, um diese komplexen Probleme effektiv zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
GerryMey (community.author)
Danke! Ja, das klingt genau wie das, womit ich zu tun habe. Das Ventilproblem macht angesichts der Symptome absolut Sinn. Wenn es Ihnen nichts ausmacht, dass ich frage, was haben Sie am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt? Und läuft seitdem alles reibungslos, oder sind Sie auf andere Probleme gestoßen? Ich möchte sicherstellen, dass ich auf das vorbereitet bin, was mich beim Händler erwarten könnte.
(community_translated_from_language)
KH_Braun88
Hallo nochmal! Schön, dass ich helfen konnte! Ja, ich habe meinen Cayenne letzten Monat zum Händler gebracht, und du wirst erleichtert sein, dass sie das Problem vollständig behoben haben. Der Positionssensor der Ladedruckregelung war definitiv der Übeltäter, genau wie wir dachten. Die Reparatur des defekten elektrischen Bypass-Ventils hat mich 250 € gekostet, was ehrlich gesagt nicht so schlimm war, wie ich es für eine Porsche-Reparatur erwartet hatte! Seitdem läuft das Auto wie ein Traum, kein schwarzer Rauch, keine seltsamen Geräusche oder Leistungsprobleme mehr. Es ist wirklich erstaunlich, was für einen Unterschied die Reparatur dieser einen Komponente gemacht hat. Der Motor läuft jetzt super geschmeidig, und ich bekomme wieder eine ordentliche Beschleunigung, ohne diesen ruckelnden Unsinn. Glauben Sie mir, die Reparatur beim Händler war jeden Penny wert. Diese neueren Porsches sind ziemlich komplexe Biester, und man braucht wirklich jemanden, der weiß, was er mit all den elektronischen Systemen macht. Ein Tipp: Es könnte sich lohnen, eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, nur um sicherzustellen, dass sich nichts anderes zusammenbraut. Bei diesen Autos ist Vorsicht besser als Nachsicht, oder?
(community_translated_from_language)
GerryMey (community.author)
Oh, du warst mir eine große Hilfe! Ich kam gerade vom Porsche-Händler zurück und Sie waren genau richtig. Ich habe deinen Rat befolgt und bin direkt zu ihnen gegangen, anstatt zu meinem üblichen Händler. Sie fanden genau das gleiche Problem, defekte Bypass-Ventil verursacht all das Drama. Witzigerweise kostete die Reparatur bei mir rund 280 €, nur ein bisschen mehr als Sie bezahlt haben. Aber das Geld ist gut angelegt! Sie haben es innerhalb eines Tages erledigt, und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Kein schwarzer Rauch mehr hinter mir, das lästige Pfeifen ist weg, und der Wagen läuft jetzt butterweich. Ich habe auch Ihren Tipp mit der vollständigen Diagnose befolgt, und es stellte sich heraus, dass alles andere in einem ziemlich guten Zustand war, was eine Erleichterung war. Die Jungs vom Service waren wirklich gründlich und haben alles klar und deutlich erklärt, nichts von dem fragwürdigen Mechanikergeschwätz, das ich sonst höre. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Das hat mir viel Kopfzerbrechen und wahrscheinlich auch etwas Geld erspart, weil ich mich direkt an die richtige Stelle gewandt habe. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, bei diesen Maschinen nicht an der falschen Stelle zu sparen!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
PANAMERA
KH_Braun88
Hallo! Ich hatte bei meinem 2018er Cayenne Diesel letztes Jahr bei 132k km sehr ähnliche Symptome. Der schwarze Rauch und der Leistungsverlust haben mich auch beunruhigt. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das elektrische Bypass-Ventil war, das teilweise offen war und einen unregelmäßigen Ladedruck verursachte. Ich ließ das Problem im offiziellen Porsche-Servicezentrum beheben, was definitiv kein Heimwerkerjob ist, da dafür spezielle Diagnosewerkzeuge und eine Programmierung erforderlich sind. Die Reparatur umfasste den Austausch der Bypass-Ventilbaugruppe und eine Neukalibrierung des Motormanagementsystems. Es handelte sich um ein ziemlich ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um weitere Schäden am Turbosystem zu verhindern. Das von Ihnen erwähnte pfeifende Geräusch war ein untrügliches Zeichen, genau das, was ich erlebte, als mein Ventil defekt war. Wenn Sie Vertrauensprobleme mit Ihrem derzeitigen Mechaniker haben, würde ich Ihnen dringend empfehlen, einen autorisierten Porsche-Händler aufzusuchen. Sie verfügen über die richtige Diagnoseausrüstung und das nötige Fachwissen, insbesondere für diese neueren Modelle mit komplexen Motormanagementsystemen. Nach meiner Erfahrung sollten Sie mit der Überprüfung nicht zu lange warten. Die Symptome, die Sie beschreiben, sind fast identisch mit denen, mit denen ich zu kämpfen hatte, und diese Probleme neigen dazu, sich schnell zu verschlimmern.
(community_translated_from_language)