JakoB
Schwarzer Rauch und Motorausfall bei Skoda Octavia Benziner 2017: Tipps und Ratschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Octavia Benziner von 2017 zeigt schwarze Rauchentwicklung, Motorstottern, Ruckeln und hohen Kraftstoffverbrauch, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit der Kraftstoffzusammensetzung, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Einspritzsystem. Ein ähnliches Problem bei einem Skoda Superb wurde durch die Behebung eines defekten Sensors behoben, der die Kraftstoffzusammensetzung beeinflusste. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Einspritzsystem in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
JakoB (community.author)
Hey, vielen Dank für deinen Rat! Es ist ziemlich beruhigend zu hören, dass jemand das gleiche Problem durchgemacht hat und es lösen konnte. Ein Injektorenproblem macht Sinn, darauf hätte ich auch kommen sollen! Kannst du dich erinnern, wie teuer die Reparatur bei dir war? Und gab es seitdem irgendwelche Folgeprobleme oder ist alles seitdem glatt gelaufen? Danke nochmal!
HPMeyer
Hey, freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! Die Reparatur kostete um die 255 €. Da war ein Sensor defekt, welcher die Daten für die Kraftstoffzusammensetzung liefern sollte. Aber nach dem Mechanikerbesuch war der Fehler in der Kraftstoffzusammensetzung behoben. Seitdem ist alles wieder im grünen Bereich – kein schwarzer Rauch mehr, kein Ruckeln. Also, alles bestens! Wenn du noch weitere Fragen hast, immer her damit! Alles Gute!
JakoB (community.author)
Hey, das klingt wirklich beruhigend zu hören, danke! 255 € kann ich wohl verschmerzen, wenn das bedeutet, dass ich meinen Wagen behalten kann und nicht ständig in der Werkstatt stehe. Ich werde deine Ratschläge berücksichtigen und schauen, ob es auch bei mir das Injektorsystem ist. Danke nochmal, du hast mir sehr geholfen! Mach's gut!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
OCTAVIA
HPMeyer
Hey, ich kenn dein Problem doch ganz gut, hatte ich nämlich letztes Mal auch bei meinem 2014er Skoda Superb Diesel. Schwarzer Rauch, Motorkontrollleuchte und etwas höherer Verbrauch. Im Endeffekt war es ein Problem mit dem Injektorsystem, was auch die Kraftstoffzusammensetzung beeinflusst, also dein Verdacht könnte richtig sein. Der Motor ist dadurch immer mal ausgegangen und es hat geruckelt beim Fahren. Also ich würd sagen, es war schon ein ernstes Problem. Nach einiger Zeit in der Werkstatt wurde das dann behoben und seitdem hab ich ruhe. Checke das mal bei deiner nächsten Werkstatt, vielleicht liegt's auch am Injektor. Viel Glück dabei!