OleSchmittFan
Schwarzer Rauch und Motorkontrollleuchte: Opel Vectra Diesel 2005 mit möglichen DPF-Fehlern
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Vectra Diesel von 2005 stößt schwarzen Rauch aus, die Motorwarnleuchte leuchtet dauerhaft, die Motorleistung ist schlecht und es riecht stark nach Abgasen, wobei die DPF-Regeneration fehlgeschlagen ist. Diese Symptome deuten auf einen stark beladenen oder defekten Dieselpartikelfilter (DPF) hin. In einem ähnlichen Fall wurde der DPF ersetzt, da eine Regeneration nicht mehr möglich war, wodurch das Problem behoben wurde. Um weitere Schäden zu vermeiden, wird die sofortige Inanspruchnahme einer Werkstatt empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
OleSchmittFan (community.author)
Hallo, wow, das klingt ganz nach meinem Problem. Es scheint wirklich, als wäre der DPF das Übel bei meinem Vectra. Danke für deine Rückmeldung! Weißt du noch, was das Ganze bei dir in der Werkstatt gekostet hat? Und hattest du seitdem irgendwelche weiteren Probleme mit dem Auspuff oder ist seit dem Austausch alles wieder in Ordnung? Ist schon interessant, wie so ein kleiner Filter so große Probleme machen kann... Freue mich auf eine Antwort.
TheRider
Hallo, genau, das DPF-Problem scheint wie ein Albtraum, aber sobald es gelöst ist, ist es wirklich ein Segen. Nach meinem Besuch in der Werkstatt wurde das Problem mit der starken Beladung des Dieselpartikelfilters behoben. Seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit dem Auspuff. Alles läuft wieder in bester Ordnung. Zu deiner Frage wegen den Kosten, das war ein ziemlicher Schock. Der DPF war innerlich defekt und konnte nicht mehr regeneriert werden. Er musste also ausgewechselt werden. Das hat mich insgesamt 1550 € gekostet. Ja, du hast richtig gelesen, so eine Reparatur kann teuer sein. Aber glaub mir, es ist es wert. Seitdem läuft mein Astra wieder wie am Schnürchen. Meld dich doch, wenn du noch mehr Fragen hast oder dich einfach austauschen willst. Viel Glück mit deinem Vectra!
OleSchmittFan (community.author)
Hallo, Danke, das stimmt, manchmal muss man einfach für die Langlebigkeit des Autos bezahlen, egal wie teuer es wird. Deine Antwort hilft mir wirklich weiter! Ich werde nicht mehr zögern, meinen Vectra zur Reparatur in die Werkstatt zu bringen. Ich hoffe, er startet nach der Reparatur auch wieder so gut wie deiner! Nochmals vielen Dank für deine Tipps und Erfahrungen, ich schätze es sehr. Ich hoffe, uns in Zukunft vielleicht wieder hier zu treffen und Erfahrungen auszutauschen. Alles Gute für dich und deinen Astra! Bis dann.
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
VECTRA
TheRider
Hallo Kumpel, hört sich nach einem Diesel Partikelfilter (DPF) Problem an, quasi identisch zu dem, was ich mit meinem 2007er Opel Astra Diesel erlebt habe. Schwarzer Rauch, Leistungsverlust... alles sehr bekannt. Ich wurde gleich in die Werkstatt bestellt, nachdem die DPF Leuchte angegangen war. Bei mir war es so, dass der DPF innerlich defekt war. Er musste komplett ausgebaut und ersetzt werden, da auch eine Regeneration nicht mehr möglich war. Das scheint ein ernstes Problem zu sein, wenn es nicht sofort behandelt wird. Ich musste quasi aufhören zu fahren, bevor das Auto komplett bearbeitet wurde. Und ja, es ist schwierig, es auf eigene Faust zu lösen. Die Werkstatt hat spezielle Geräte, die sie benutzen, um zu analysieren und zu beheben, was los ist. Also, mein Rat wäre, fahr zur Werkstatt so bald wie möglich, um eventuellen weiteren Schaden zu vermeiden. Viel Glück da.