100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BBSFan

Schwarzer Rauch und Motorleistungsverlust bei meinem Citroen C2: Erfahrungen und Empfehlungen gesucht

Hey Leute, ich bin etwas besorgt und könnte eure Hilfe gebrauchen. Ich fahre einen Citroen C2 von 2003 mit knapp 190.000km gelaufenem Benzinmotor. Hab in letzter Zeit ein paar Probleme bemerkt: Schwarzer Rauch bei Beschleunigung, Motorleuchte ist ständig an, Motorleistung ist schwach und unregelmäßig und mein DPF-Regenerationsfehler will auch nicht weggehen. Dazu verbrennt er offensichtlich zu viel Sprit. Ich denke, das hängt womöglich mit einem fehlerhaften Abgasgegendrucksensor zusammen, bin mir aber nicht sicher. Hatten einige von euch ähnliche Symptome und Probleme? Wie lief es bei eurem Mechaniker? Meine letzte Erfahrung mit ihm war leider nicht die Beste, daher suche ich auch nach Empfehlungen. Danke schon mal für eure Feedbacks!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen C2 aus dem Jahr 2003 stößt beim Beschleunigen schwarzen Rauch aus, die Motorwarnleuchte leuchtet ständig, die Motorleistung ist schwach und unregelmäßig, und ein permanenter DPF-Regenerierungsfehler deutet auf einen übermäßigen Kraftstoffverbrauch hin. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgasgegendrucksensor, der die Leistung des DPF beeinträchtigen kann. Ein ähnlicher Fall mit einem Citroen C4 ergab, dass die Reinigung oder der Austausch des DPF und die Reparatur des Sensors die Probleme behoben und die Motorleistung und den Kraftstoffverbrauch verbessert haben. Es wird empfohlen, einen Mechaniker zur richtigen Diagnose und Reparatur zu konsultieren.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

GSchuster

Hey, also ich hatte mit meinem Citroen C4 von 2006 ähnliche Probleme, nur dass meiner Diesel ist. Scheint, als wäre dein DPF stark überladen. Bei mir war es tatsächlich so. Der Mechaniker meinte, dass die unregelmäßige Motorleistung und der schwarze Rauch beim Beschleunigen Zeichen dafür sind, dass der DPF nicht mehr richtig arbeitet. Dabei handelt es sich um einen ernsthaften Zwischenfall, den man nicht ignorieren sollte, da es die Lebensdauer des Motors stark beeinträchtigt und auch eine dicke Strafe in Umweltzonen mit sich bringt, wenn man erwischt wird. Die einzige Lösung, die der Mechaniker vorschlagen konnte, war den DPF reinigen oder auszutauschen. Ermöglicht hat das im Endeffekt auch eine bessere Kraftstoffeffizienz und hat das Problem mit dem Rauch gelöst. Bei dem Abgasgegendrucksensor war bei mir tatsächlich auch ein Defekt, das hat aber nur indirekt etwas mit dem DPF zu tun. Der Sensor spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung des DPF, und wenn er defekt ist, kann das zu Fehlern bei der Regeneration führen. Aber so oder so, musst du zum Mechaniker - den Sensor und den DPF kannst du selbst nicht überprüfen oder reparieren. Viel Glück dabei!

BBSFan (community.author)

Hey, danke für die flotte Antwort! Du hast meine Vermutungen echt bestätigt. Wie muss sich denn das mit der Reinigung oder dem Austausch des DPF auf die Rechnung ausgewirkt haben, also wie teuer war das damals? Hat sich seitdem vielleicht ein weiteres Problem ergeben oder läuft alles rund? Freue mich über deine Rückmeldung!

GSchuster

Hey, gern geschehen! Also, die Reinigung des DPF hat mich damals 1325€ gekostet. Ein richtiger Batzen Geld, ich weiß, aber seitdem läuft er wieder wie 'ne 1. Der Motor schnurrt wieder, die Motorleuchte ist aus und der Spritverbrauch hat sich auch merklich verbessert. In Sachen Abgasgegendrucksensor kann ich dich beruhigen - das war nach dem Besuch beim Mechaniker auch behoben. Also mein Fazit: Es war wirklich ein heftiger Betrag, hat sich aber gelohnt, vor allem wenn man bedenkt, was auf dich zukommt, wenn du in der Stadt erwischt wirst oder der Motor schlapp macht. Hoffe, das hilft dir weiter!

BBSFan (community.author)

Wow, das ist wirklich hilfreich, danke! Klar, es ist viel Geld, aber wenn das Auto wieder läuft, dann war es das ja wohl wert. Ich denke, ich werde mich dann mal auf den Weg in die Werkstatt machen und hoffe auf das Beste. Danke nochmal für deine Hilfe und Erfahrungen!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

C2