BenWheels
Schwarzer Rauch und Probleme mit dem Ladedruck: Infiniti QX Diesel Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Infiniti QX Diesel von 2013 zeigte ein raues Motorlaufverhalten, schwarzen Rauch beim Beschleunigen, ein Zischen/Pfeifen, schwache Leistung und ein Schütteln im Leerlauf, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtete. Diese Symptome deuteten auf ein Problem mit dem Ladedruck hin, wahrscheinlich im Zusammenhang mit einem defekten Wastegate-Ventil im Turbosystem. Die empfohlene Lösung war der Austausch des Wastegate-Ventils und die Neukalibrierung des Steuergeräts (ECU) durch einen Händler oder Spezialisten, der mit Infiniti-Fahrzeugen vertraut ist. Nach diesem Rat wurde das Problem behoben, was zu einer verbesserten Motorleistung und der Beseitigung von Rauch und Geräuschen führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BenWheels (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Das klingt definitiv ähnlich wie das, womit ich zu tun habe. Ich werde wahrscheinlich Ihren Rat befolgen und zum Händler gehen. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie die Reparatur ungefähr gekostet hat? Läuft seither alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme festgestellt?
(community_translated_from_language)
BlackPetra
Hallo noch mal! Ja, ich helfe gerne! Also, nachdem ich den Mechaniker gesehen habe, haben sie die Fehlfunktion im Ladedrucksystem behoben, die Gesamtrechnung belief sich auf 860€ für den Austausch des Wastegate-Ventils. Ich weiß, es ist nicht billig, aber ehrlich gesagt war es jeden Cent wert, denn mein QX50 läuft seitdem wie ein Traum. Keine anderen Probleme mehr, der schwarze Rauch ist komplett verschwunden, das nervige Pfeifen ist weg und der Motor läuft jetzt super weich. Es ist, als hätte ich ein völlig anderes Auto! Auch die Leistung ist wieder normal, was eine große Erleichterung ist. Der Händler hat wirklich gründliche Arbeit geleistet, und ich bin froh, dass ich mich an ihn gewandt habe, anstatt zu versuchen, in einer normalen Werkstatt ein paar Dollar zu sparen. Manchmal braucht man einfach die Spezialisten, die diese Autos in- und auswendig kennen, wissen Sie? Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, wenn Sie sich entscheiden, es reparieren zu lassen. Ich bin immer neugierig zu hören, ob andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben!
(community_translated_from_language)
BenWheels (community.author)
Neues von meinem Infiniti! Habe ihn letzte Woche endlich zum Händler gebracht, und Sie hatten recht! Es war genau das, was Sie sagten, ein defektes Wastegate-Ventil. Es hat mich rund 900€ gekostet, was ein kleiner Schlag ins Portemonnaie war, aber ehrlich gesagt, war es das total wert. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht! Kein schwarzer Rauch mehr, das lästige Pfeifen ist weg, und der Motor läuft jetzt super geschmeidig. Ich hätte einfach gleich zum Händler gehen sollen, anstatt mich zu stressen. Sie haben das Auto sogar einer vollständigen Inspektion unterzogen, als es dort war, und alles andere war in Ordnung. Ich weiß Ihren Rat wirklich zu schätzen, denn er hat mich davor bewahrt, die Dinge noch schlimmer zu machen, indem ich zu einem anderen ungewöhnlichen Mechaniker gegangen bin. Manchmal muss man einfach in den sauren Apfel beißen und ein bisschen mehr für jemanden bezahlen, der weiß, was er tut, oder? Nochmals vielen Dank, dass Sie mir den richtigen Weg gezeigt haben! Das Auto läuft jetzt wie neu, und ich könnte nicht glücklicher damit sein, wie es ausgegangen ist.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
INFINITI
community_crosslink_rmh_model
QX
BlackPetra
Hallo, hatte genau die gleichen Symptome auf meinem 2015 Infiniti QX50 Diesel letzten Sommer. Das pfeifende Geräusch und der schwarze Rauch deuten normalerweise auf ein defektes Wastegate-Ventil im Turbosystem hin und genau das war es in meinem Fall. Ich brachte den Wagen zum Händler, nachdem mein örtlicher Mechaniker das Problem nicht richtig diagnostizieren konnte. Sie bestätigten, dass das Wastegate teilweise geschlossen war, was zu unregelmäßigem Ladedruck führte. Das erklärte den Leistungsabfall und den rauen Lauf. Sie mussten die gesamte Wastegate-Baugruppe ersetzen und die ECU neu kalibrieren. Das war eine ziemlich aufwändige Arbeit, für die sie zwei Tage brauchten, aber damit waren alle Probleme behoben - kein Rauch, kein Pfeifen, kein Schütteln mehr. Seitdem läuft das Auto wieder einwandfrei. Wenn Sie diese Symptome haben, würde ich Ihnen dringend empfehlen, direkt zu einem Infiniti-Händler oder einem Spezialisten zu gehen, der sich wirklich mit Turbosystemen auskennt. Das ist nichts, womit ein gewöhnlicher Mechaniker herumspielen sollte. Ich hoffe, das hilft Ihnen!
(community_translated_from_language)