DanZimFan
Schwarzer Rauch und reduzierte Motorleistung bei Audi A3 - möglicher Defekt der Lambdasondenheizung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Audi A3 aus dem Jahr 2012 produziert schwarzen Rauch, hat reduzierte Motorleistung, läuft unrund und verbraucht mehr Kraftstoff, wobei die Motorkontrollleuchte leuchtet. Als vermutete Ursache wird ein Defekt an der Lambdasondeheizung angegeben. Ein ähnliches Problem bei einem anderen Audi wurde jedoch durch den Austausch des defekten Motorsteuergeräts behoben, was darauf hindeutet, dass dies auch das zugrunde liegende Problem sein könnte. Die Lösung besteht darin, das Auto zur Diagnose und zum möglichen Austausch des Motorsteuergeräts zu einem Mechaniker zu bringen, was früher etwa 1000 € gekostet hat, das Problem aber effektiv behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
DanZimFan (community.author)
Hey, danke für den Tipp mit dem Motorsteuergerät! Hab echt gehofft, dass es was Kleineres ist. Weißt du noch zufällig, was der Austausch so gekostet hat? Und hattest du seitdem nochmal ähnliche Probleme oder lief alles glatt? Würde gerne wissen, ob mich da noch mehr Überraschungen erwarten könnten. Danke dir!
LudiWag
Na klar, Kumpel, kein Problem! Also, für die Reparatur vom Motorsteuergerät hab ich damals so um die 1000 € hingelegt. Ein saftiger Betrag, aber was will man machen, wenn man ohne Auto verdutzt da steht... Seitdem ist aber alles glatt gelaufen. Und was die Lambdasondenheizung betrifft, die du im Verdacht hattest, entspannen mein A4 und ich uns seit dem Mechanikerbesuch. Sie läuft jetzt einwandfrei, mit der war wirklich was defekt. Also einen weiteren Besuch beim KFZ-Meister sehe ich in nächster Zeit nicht auf mein Konto zukommen. Hoffe, das hilft dir weiter! Halte durch, Kumpel!
DanZimFan (community.author)
Cool, danke für die ganzen Infos, Kumpel! Das hilft mir wirklich weiter. Ich denke, ich werde diesen Weg gehen und mein Auto zum Mechaniker bringen. 1000 € ist zwar viel, aber wenn es danach wieder rund läuft, ist das die Investition wert. Gut zu wissen, dass bei dir danach alles wieder gut war. Jetzt fühle ich mich sicherer. Muss nur noch einen Mechaniker finden, dem ich vertrauen kann. Wünsch mir Glück dabei! Nochmals Danke!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
A3
LudiWag
Hallo! Fühle dein Ärger echt, hatte eine änliche Erfahrung mit meinem Audi A4 von 2009, schwarzer Rauch und die gleiche Motorkontrollleuchte. War auch voll daneben. Bei meinem war das Problem tatsächlich das Motorsteuergerät. Das Ding musste ausgetauscht werden, weil es defekt war. War keine besonders glückliche Phase, aber nach dem Austausch ging es meinem A4 viel besser. Vielleicht ist das bei dir auch der Fall und nicht die Lambdasondenheizung. Hoffe dass hilft dir weiter! Viel Glück, Kumpel!