100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomasbauer1

Schwergängigkeit der Lenkung bei Seat Altea

Ich habe einige Probleme mit meinem Seat Altea Diesel, Baujahr 2005. Die Lenkung fühlt sich manchmal schwer an, fast so, als würde die Servolenkung ausfallen. Das Lenkrad vibriert manchmal auch. Ich vermute einen defekten Lenkwinkelsensor, möglicherweise aufgrund einer falschen Codierung.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottobecker4

Klingt bekannt! Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Lenkung meines Altea. Meinst du mit "erhöhter Anstrengung", dass es sich manchmal viel schwerer anfühlt, das Lenkrad zu drehen? Es könnte der Lenksensor oder sogar Probleme mit der Achsvermessung sein. Leuchtet die ESP-Leuchte?

(Übersetzt von Englisch)

thomasbauer1 (Autor)

Ja, der erhöhte Aufwand ist zeitweise. Und ja, die ESP-Leuchte leuchtet tatsächlich. Könnten Sie die von Ihnen erwähnten "Ausrichtungsprobleme" näher erläutern? Steht das im Zusammenhang mit dem Ausfall des Lenkwinkelsensors?

(Übersetzt von Englisch)

ottobecker4

Okay, die ESP-Leuchte bestätigt das noch mehr. Ich bin kein Experte, aber basierend auf meiner Erfahrung kann die Ausrichtung beeinflussen, wie der Lenksensor die Position des Rades liest. Das könnte ein Sensorfehler sein. Lassen Sie es in der Werkstatt überprüfen. Sie werden wahrscheinlich nach dem Austausch des Lenksensors eine Achsvermessung durchführen. Ich hoffe das hilft!

(Übersetzt von Englisch)

thomasbauer1 (Autor)

Ich weiß Ihre Hilfe zu schätzen. Es stellte sich heraus, dass es sich um einen defekten Lenkwinkelsensor handelte. Nach dem Sensoraustausch und der Achsvermessung ist alles wieder normal. Die Schlussrechnung betrug 195€.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: