Carly Community
MarkSpeedster
Schwierigkeiten bei der Verriegelung eines VW Golf von 2010: Erfahrungen und Tipps
4 Kommentar(e)
MarkSpeedster (Autor)
Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Deine Erfahrung bestärkt mich jetzt definitiv, meinen Golf zum Mechaniker zu bringen. Könntest du dich noch erinnern, wie viel du für die Reparatur bezahlt hast? Und hattest du seit dem noch weitere Probleme? Jede Information hilft! Danke dir!
OttomanRider
Hallo! Kein Aufwand, freut mich, dass ich helfen konnte. Für die Reparatur des defekten Teil, also vom Türgriff bei dem Komfortzugang, hab ich 390 € hingelegt. Seit dem Besuch beim Schrauber hatte das Zugangskontrollsystem keinen Muckser mehr gemacht. Also, ab zum Mechaniker mit deinem Golf. Bist danach bestimmt genauso zufrieden wie ich. Alles Gute!
MarkSpeedster (Autor)
Hey! Klasse, danke für deine Rückmeldung und die Kosteninformation. Das hilft mir sehr und erspart mir möglichen Ärger. Ich nehme deinen Rat gerne an und bring meinen Golf direkt morgen zum Mechaniker. Hoffentlich läuft es genauso problemlos wie bei dir. Danke nochmal und mach’s gut!
Diskutier jetzt mit:
OttomanRider
Hey, du! Ich kann das gut nachvollziehen, hatte nämlich mit meinem VW Passat von 2013 ähnliche Probleme. Das Schloss hat gebockt, und der Schlüssel wollte einfach nicht drinbleiben. Mein Mechaniker hat dann festgestellt, dass es tatsächlich das Zugangskontrollsystem war, das die Mätzchen gemacht hat. Kein weltbewegendes Problem, aber es hat mich definitiv nerven gekostet. Kannst also beruhigt deinen Golf zum Mechaniker bringen, der bekommt das bestimmt hin. Viel Glück dabei!