KZimmermann86
Schwierigkeiten mit Audi A4 Benziner 2012: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und hoher Verbrauch
4 Kommentar(e)
KZimmermann86 (Autor)
Hey, danke für deine schnelle Antwort, echt hilfreich! Das mit dem Motorsteuergerät klingt schon bedenklich, aber gut zu wissen, dass danach alles wieder läuft. Weißt du noch, was du für die Reparatur bezahlt hast? Und ist seitdem was Anderes aufgetaucht, also weitere Probleme oder so? Würde mich interessieren, um vorbereitet zu sein. Danke im Voraus.
DennyWalt
Hey, gern geschehen! Joa, das kann einen schon raus hauen wenn das Motorsteuergerät den Geist aufgibt, war bei mir auch ein schicker Batzen Geld. Da waren's um die 1000€, wenn ich mich richtig erinnere. Aber danach lief die Kiste wieder wie geschmiert, also würd' ich sagen, es hat sich gelohnt. Zu deiner zweiten Frage... nach der ganzen Reparaturgeschichte gab's eigentlich keine weiteren Aussetzer. Achja, das Problem mit der Lambdasondenheizung, das du erwähnt hattest - das wurde bei mir gleichzeitig mit dem Motorsteuergerät gefixt. Seit ich den Wagen beim Mechaniker hatte, ist kein weiteres Problem aufgetaucht. Also mach dir keinen Kopf, wenn du auf die Belange deines Autos achtest, wird schon alles gut werden. Drück dir die Daumen!
KZimmermann86 (Autor)
Hey, super, vielen Dank für die ausführlichen Infos! 1000€ hört sich heftig an, aber wenn es dem Wagen hilft, ist es wahrscheinlich die Investition wert. Und natürlich ist es ein Riesenerleichterung, zu hören, dass du danach keine weiteren Probleme hattest. Ich hoffe, dass es bei mir auch so unkompliziert laufen wird. Ich nehme mir deinen Rat zu Herzen und werde mich in nächster Zeit um das Thema kümmern. Nochmals vielen Dank, das hat mir sehr geholfen. Ich wünsche dir einen schönen Tag!
Diskutier jetzt mit:
DennyWalt
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi A6, Baujahr 2015. Das waren wirklich besorgniserregende Symptome. Bei mir war leider das Motorsteuergerät defekt, kein Spaß, kann ich dir sagen. Ein defektes Steuergerät kann alle möglichen Sachen durcheinander bringen, inklusive Rauchentwicklung, Leistungsverlust und erhöhtem Spritverbrauch. Die Lambdasonde spielt da auch eine Rolle, ist aber oft nur ein Symptom und nicht die Ursache. Bei mir musste das Motorsteuergerät ausgetauscht werden, das ist schon eine ernst zu nehmende Reparatur. Aber seitdem läuft mein Wagen wieder wie ein Neuer. Also, vielleicht sollte das mal gecheckt werden bevor du weiter suchst. Ich hoffe, es ist bei dir nichts Ernstes. Alles Gute!