100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

CMeisterin

Schwierigkeiten mit dem BMW X1 2016: Schlüsselanhänger und Warnlampe auf dem Tacho

Hi Leute, ich hab ein Paar Schwierigkeiten mit meinem 2016er BMW X1 (Diesel, 53560km gelaufen). Die Mühle spinnt etwas rum, zum Beispiel gibt's Probleme mit dem Auf- und Abschließen. Auch mein Schlüsselanhänger macht Zicken und im Tacho leuchtet eine Warnlampe auf. Könnte es sein, dass die Batterie vom Zündschlüssel hinüber ist? Hat hier jemand schon mal ähnliches erlebt und kann mir berichten, wie es beim Mechaniker gelaufen ist? Hab nämlich beim letzten Mal eher schlechte Erfahrungen gemacht... Danke für eure Hilfe!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW X1 aus dem Jahr 2016 hat Probleme mit dem Ver- und Entriegeln, einem defekten Schlüsselanhänger und einer Warnleuchte auf dem Tachometer. Das Problem könnte an einer leeren Batterie im Zündschlüssel liegen, aber ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit deuten darauf hin, dass es sich um ein schwerwiegenderes Problem handeln könnte, beispielsweise um eine defekte Verriegelungseinheit. In einem früheren Fall musste die Zentralverriegelung ausgetauscht werden, wodurch die Probleme schnell und effektiv behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KlugerDieter

Hey, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 2013er BMW X3. Es war ganz schön nervig, da die Schlüsselanhänger nicht richtig funktionierten und die Warnlampe leuchtete, genau wie bei deinem X1. Die Sache war, es war etwas ernsthafter als nur eine leere Batterie im Zündschlüssel. Bei mir musste die komplette Verriegelungseinheit ausgetauscht werden. Das war aber kein riesiger Job in der Werkstatt, sie haben das ziemlich schnell erledigt. Hoffe, bei dir ist es nicht so schlimm. Lass es uns wissen, wie es gelaufen ist.

CMeisterin (community.author)

Hey, danke für die schnelle Antwort! Da hast du echt Glück gehabt, dass die Jungs in der Werkstatt das Ding schnell reparieren konnten. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, wie viel du dafür gelöhnt hast? Und lief bei dir danach alles wieder einwandfrei oder gab's danach noch irgendwelche anderen Probleme?

KlugerDieter

Hey, kein Problem, immer gern! Also zunächst einmal lief nach dem Werkstattbesuch alles wieder rund. Mit der Batterie des Zündschlüssels gab's keine Probleme mehr. Die haben das fix ausgetauscht und seitdem ist die Warnlampe weg - man fühlt sich direkt wieder ein Stück sicherer, wenn das Auto wieder tip top in Schuss ist, oder? Zu den Kosten, die Zentralverriegelung hat mich schon ein bisschen was gekostet, um genau zu sein 465 Euro. Das Steuergerät war leider defekt, musste ausgetauscht werden. Aber dafür läuft's jetzt, und das ist ja die Hauptsache. Hoffe, das hilft dir weiter!

CMeisterin (community.author)

Vielen Dank für die Info, das beruhigt mich ein bisschen. Wenigstens weiß ich jetzt mit was ich rechnen kann. 465 Euro sind natürlich kein Pappenstiel, aber wie du sagst, solange danach alles wieder gut läuft, ist es das wert. Klasse, dass bei dir alles schnell erledigt wurde und du seitdem ruhig schlafen kannst! Ich hoffe, dass bei mir in der Werkstatt auch alles glatt läuft. Melde mich wieder, sobald ich Neuigkeiten habe. Danke nochmal für deine Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

X1