100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

RenniAlb

Schwierigkeiten mit der Batterie und Leistungsverlust bei einem 2020er Citroen SpaceTourer: Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht

Hallo Leute! Ich mach mir gerade etwas Sorgen um meinen 2020er Citroen SpaceTourer mit einer elektrischen Maschine. Er hat gerade mal 29092 KM runter und zeigt schon einige Probleme. Ich habe Schwierigkeiten mit dem HV-System und der Batterie scheint auch ziemlich schwach zu sein, besonders beim Starten. Zudem hab ich öfters mal mit Leistungsverlust beim Motor zu kämpfen und einige allgemeine Elektronikprobleme. Ich vermute, es könnte am Hochvoltsystem liegen. Hatte jemand von euch schon mal ähnliche Erfahrungen und kann mir sagen, wie sein Mechaniker das so hingebogen hat? Nach meinem letzten Mechaniker-Besuch bin ich leider etwas misstrauisch geworden. Würde mich über jede Hilfe freuen! Danke!

4 Kommentar(e)

LMSchneid

Hallo! Also, bei meinem 2017er Citroen C-Zero stand ich vor einer ähnlichen Situation. Es ist in der Tat ein ernstes Problem, wenn Defekte im Hochvoltsystem auftreten. Die Hauptprobleme waren damals bei mir ebenfalls Leistungsverlust und Probleme beim Starten. Die Mechaniker in meiner Stammwerkstatt haben eine umfangreiche Diagnose durchgeführt und festgestellt, dass mehrere Teile im Hochvoltsystem defekt waren, unter anderem der Spannungswandler und die Batterie selbst. Die Teile mussten ausgetauscht werden, um die reibungslose Funktion des Fahrzeugs wiederherzustellen. So schlimm es auch klingen mag, es gibt kaum Alternativen, wenn das Hochvoltsystem die genannten Probleme zeigt. Mir hat es sehr geholfen, diese Arbeit von erfahrenen Elektroautomechanikern machen zu lassen. Seitdem zeigt mein Wagen keinerlei Probleme mehr und läuft einwandfrei. Hoffentlich hilft dir das weiter, und du findest bald eine Lösung für dein Problem!

RenniAlb (Autor)

Hey! Danke für die schnelle Antwort. Es scheint wirklich so zu sein, dass ich das Problem mit dem Hochvoltsystem in Angriff nehmen muss. Ich bin froh zu hören, dass dein C-Zero wieder reibungslos läuft! Könntest du dich daran erinnern, wie viel dich die Reparatur gekostet hat? Hast du seitdem irgendein neues Problem bemerkt? Würde mich echt weiterhelfen, ein bisschen mehr zu wissen, bevor ich wieder zum Mechaniker gehe. Vielen Dank schonmal!

LMSchneid

Moin! Also, ehrlich gesagt, ich hab echt Schwein gehabt mit meiner Reparatur. Fehler im Hochvoltsystem klingt erstmal nach ner Menge Ärger, oder? Also bei mir war's so, dass das Problem gelöst wurde, nachdem ich meinen C-Zero in die Werkstatt gebracht hatte. Die gute Nachricht ist, dass die Reparatur vom Defekt einzelner Teile im Hochvoltsystem mich keinen Cent gekostet hat, also genau 0€. Klingt verrückt, aber das ist so passiert. Und um auf deinen zweiten Teil der Frage zu antworten, mein Wagen läuft seit dem Besuch beim Mechaniker absolut tadellos! Ich hab seitdem keinerlei neue Probleme bemerkt, und der Fehler am Hochvoltsystem ist seitdem auch nicht mehr aufgetaucht. Alles in allem, hatte ich ne ziemliche Glückssträhne. Hoffentlich läuft das bei dir genauso glatt! Gib mal Bescheid, wie's bei dir gelaufen ist! Tschüss!

RenniAlb (Autor)

Hallo! Das ist wirklich ermutigend zu wissen! Hört sich so an, als ob ich einen Fachmann für Elektroautos brauche, um den Defekt zu beheben. Du hattest wirklich Glück mit den Reparaturkosten, ich hoffe, bei mir läuft es auch so. Fingers crossed! Ich bringe meinen SpaceTourer nächste Woche zur Inspektion und hoffentlich bekomme ich das gleiche Ergebnis wie du. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was passiert. Nochmals vielen Dank für die Unterstützung, das hat mir sehr geholfen! Bis bald!

Diskutier jetzt mit: