100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Meyer87653

Schwierigkeiten mit der Klimaanlage in meinem 2007er VW Caddy Diesel – Suche Erfahrungen und Ratschläge

Guten Tag, zusammen! Ich mache mir ein bisschen Sorgen um meinen 2007er VW Caddy Diesel mit 213492 km Laufleistung. Die Klimaanlage bläst nur warme Luft, die Kühl-/Heizleistung ist unzureichend und das A/C System schaltet sich nicht ein. Ich befürchte, dass es ein Defekt am Regelventil der Klimaanlage sein könnte. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und wie waren eure Erlebnisse bei der Werkstatt? Letztes mal hatte ich keinen guten Eindruck bei meinem Mechaniker. Würde mich über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen. Danke und Grüße!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Caddy Diesel von 2007 hat Probleme mit der Klimaanlage; es wird nur warme Luft geblasen und die Klimaanlage lässt sich nicht aktivieren. Die vermutete Ursache ist ein Defekt am Klimaregelventil. Ein ähnliches Problem bei einem VW Golf von 2010 wurde durch die Behebung eines Kältemittellecks und eines defekten Kompressors gelöst, was darauf hindeutet, dass dies mögliche Ursachen sein könnten. Die Reparatur solcher Probleme kann kostspielig sein, ist aber in der Regel lösbar, wobei frühere Erfahrungen erfolgreiche Ergebnisse nach der Reparatur zeigen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

HenkelRider

Hallo, Genau das gleiche Problem hatte ich zuletzt mit meinem 2010er VW Golf. Die Klimaanlage hat nur noch warme Luft geblasen und sich bei Betätigen des A/C-Schalters nicht eingeschaltet. Beim Mechaniker hat sich dann rausgestellt, dass das Kältemittel aufgebraucht war und der Klimakompressor wegen eines Lecks defekt war. Die Reparatur war ziemlich aufwendig, aber nachdem sie fertig war, hat die Klimaanlage wieder einwandfrei funktioniert. Also mach dir keine allzu großen Sorgen, es ist zwar ärgerlich, aber durchaus zu beheben. Hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen. Gruß!

Meyer87653 (community.author)

Hey, vielen Dank für deine Antwort, du nimmst mir echt ein wenig die Sorge! Klingt, als hättest du das ganz gut in den Griff bekommen. Kannst du dich zufälligerweise noch daran erinnern, was du für die Reparatur zahlst? Also, nur um eine Idee zu haben, auf was ich mich einstellen sollte. Und hat seit der Reparatur alles glatt geklappt? Also, gab es irgendwelche weiteren Probleme oder Überraschungen? Danke und Gruß!

HenkelRider

Hey, kein Problem, ich helfe gern! Also für die Reparatur des Sensors war ick ca. 300€ los. Vielleicht is bei dir der Preis ja ein bisschen anders, je nachdem was genau kaputt ist, aber zumindest hast du jetzt schon mal 'ne kleine Vorstellung davon, was das kosten könnte. Und ja, seitdem ich beim Mechaniker war, läuft alles super. Das Problem mit dem Defekt des Regelventiles der Klimaanlage wurde behoben und seitdem gab's keine bösen Überraschungen mehr. Hoffe das hilft dir weiter! Gruß!

Meyer87653 (community.author)

Hallo, das beruhigt mich sehr! 300€ ist zwar immer noch ein Batzen Geld, aber zumindest habe ich jetzt eine grobe Vorstellung davon, was auf mich zukommen könnte. Das ist wirklich hilfreich. Danke, dass du deine Erfahrungen geteilt hast und die Zeit genommen hast, mir zu antworten. Ich werde meinen Caddy so schnell wie möglich in die Werkstatt bringen und hoffen, dass es nichts Schlimmeres ist. Drück mir die Daumen! Danke und Gruß!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

CADDY