100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SteffenSchu

Schwierigkeiten mit Glühkerze bei 2013 Renault Trafic Diesel: Erfahrungen und Lösungen gesucht

Hallo Leute, Ich habe ein Problem mit meinem 2013 Renault Trafic Diesel, aktuell mit 117042 km Laufleistung. Kontrolllampe brennt, schwarzer Rauch bei Beschleunigung, längere Zeit zur Kaltstart, Probleme mit DPF-Regeneration und die Vorglüh-Kontrollleuchte geht nicht aus könnten das auf Fehlfunktion einer Glühkerze hindeuten, oder? Hattet ihr ähnliche Probleme? Wie sind eure Erfahrungen beim Mechaniker gewesen? Mein letzter Besuch bei einem war nämlich keine so gute Erfahrung. Jedes Feedback zu diesem Thema wäre hilfreich. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Trafic Diesel von 2013 zeigt Probleme wie eine leuchtende Kontrollleuchte, schwarzen Rauch beim Beschleunigen, verlängerte Kaltstartzeiten, Probleme bei der DPF-Regeneration und eine dauerhaft leuchtende Vorglühanzeige. Diese Symptome deuten auf eine mögliche Glühkerzenstörung hin. Ein ähnlicher Fall mit einem Renault Megane von 2010 ergab ein defektes Steuergerät, das durch den Austausch des Steuergeräts (ECU) behoben wurde, was zu einer verbesserten Fahrzeugleistung führte. Die Lösung umfasste eine umfangreiche Reparatur, stellte aber letztendlich die Funktionalität des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

EliEngel

Hey, Genau solche Symptome hatte ich auch bei meinem 2010 Renault Megane. Die ganze Sache war ein bisschen nervig, muss ich sagen. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war. Ich hab meinen Wagen in die Werkstatt gebracht und die haben das Steuergerät ausgetauscht. Es war eine größere Sache, als ich dachte, weil sie Teile des Motors auseinandernehmen mussten, um dorthin zu gelangen. Nach dem Austausch lief der Wagen aber wieder wie geschmiert. Es ist definitiv kein Spaß, wenn das Steuergerät seinen Geist aufgibt, aber zumindest konnten sie es reparieren ohne weitere Probleme. Hoffentlich wird das bei dir auch der Fall sein. Viel Erfolg!

SteffenSchu (community.author)

Hey, Danke für die Antwort, das klingt ja echt ziemlich stressig mit dem Steuergerät. Kannst du dich noch erinnern, was das Ganze dich gekostet hat? Und ist nach der Reparatur noch irgendwas anderes aufgetaucht? LG

EliEngel

Hey, Kein Problem, immer gern. Also der Spaß mit dem Steuergerät kam auf stolze 575 €. Da musste ich erstmal schlucken, sag ich dir. Aber wenigstens war damit dann der Fehler behoben und der Wagen lief wieder ordnungsgemäß. Und ja, die Fehlfunktion einer Glühkerze, die du angesprochen hast, war bei mir tatsächlich auch ein Problem. Hatte das gleiche Symptom mit der Vorglüh-Kontrollleuchte. Nach meinem Besuch beim Mechaniker wurde das aber schnell geregelt. Seitdem gab's aber nix Neues, läuft alles wie am Schnürchen. Hoffe bei dir läuft's auch so glimpflich ab! LG

SteffenSchu (community.author)

Wow, das ist nicht gerade ein kleiner Betrag. Aber Hauptsache, das Problem wurde gelöst und nichts weiteres ist aufgekommen. Bin froh zu hören, dass alles gut läuft mit deinem Wagen. Ich hoffe, bei meinem läuft es genauso reibungslos. Danke, dass du deine Erfahrung mit mir geteilt hast. LG

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TRAFIC