SariMey
Schwierigkeiten mit Klimaanlage im Seat Mii 2017: Möglicher Defekt am Luftqualitätssensor
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Mii Modell 2017 hat Probleme mit der Klimaanlage, die nur warme Luft bläst und eine schlechte Heiz-/Kühlleistung aufweist. Die vermutete Ursache ist ein fehlerhaftes Signal vom Luftqualitätssensor. Ein ähnliches Problem bei einem Seat Ibiza 2014 wurde durch Auffüllen des Kältemittels und Überprüfung der Dichtungen behoben, wobei jedoch kein Problem mit dem Luftqualitätssensor gemeldet wurde. Zu den Lösungen gehören die Überprüfung des Kältemittelstands, die Inspektion der Dichtungen und möglicherweise die Reparatur oder der Austausch des Luftqualitätssensors.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
SariMey (community.author)
Hey, danke für deine Rückmeldung! Dein Erfahrungsbericht hilft mir auf alle Fälle weiter. Kannst du dich zufällig noch daran erinnern, was du dafür hingelegt hast, um deine Klimaanlage wieder fit zu kriegen? Und gab's seitdem noch irgendwelche ähnlichen oder unerwartet zusätzlichen Probleme mit deinem Seat? Ich versuche im Moment einzuschätzen, was ich an Kosten erwarten kann.
PetrinaGrafine
Hey, freut mich, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte! Also für die Reparatur von meinem Luftqualitätssensor musste ich vor Kurzem 52 € berappen. Da war die Sicherung kaputt und musste ersetzt werden. Der Mechaniker hat das aber mit Bravour gelöst und seitdem zickt der Sensor nicht mehr rum. Grundsätzlich lief mein Seat seitdem ohne weitere unerwartete Probleme. Aber wer weiß, kein Auto ist ja vor Problemen gefeit. Bei den Kosten kann es je nach Werkstatt und genauer Fehlerquelle auch variieren. Am besten mal rumfragen und Preise vergleichen. Hoffe, das hilft dir weiter bei deiner Kostenkalkulation!
SariMey (community.author)
Hey, das nimmt mir schon mal viel Unsicherheit, danke für deine ausführliche Antwort! Ist immer gut zu hören, dass Probleme anständig gelöst wurden und nicht noch mehr dazugekommen sind. Die 52 € für den Sensor und was du sonst noch so erzählt hast, beruhigen mich etwas. Genau, Preise vergleichen und mehrere Meinungen einholen ist der Schlüssel. Danke nochmal für deine Hilfe und gute Weiterfahrt mit deinem Seats, Alter!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
MII
PetrinaGrafine
Hey! Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 2014er Seat Ibiza. Da blies die Klimaanlage nur noch laue Luft, obwohl sie voll aufgespult war. Damals stand auch die Jahresinspektion an und der Mechaniker hat dann festgestellt, dass es an dem Kältemittel lag. Die Klimaanlage musste also aufgefüllt und die Dichtungen überprüft werden. Ich hatte zwar kein Problem mit dem Luftqualitätssensor, aber you never know, eine Störung kann von überall kommen. Bei meinem Seat war's aber zum Glück Halb so wild. Hoffe, das kann etwas weiterhelfen!