juergenfuchs6
Scirocco ABS-Warnung + Traktionsverlust nach Werkstattbesuch
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das anfängliche Problem beim VW Scirocco 2013 betraf eine ABS-Warnleuchte und Traktionsprobleme, obwohl der Geschwindigkeitsmesser korrekt funktionierte. Dies wurde verdächtigt, mit einem defekten Geschwindigkeitssensor zusammenzuhängen, wurde aber später als Fehlfunktion des ABS-Steuergeräts bestätigt. Die defekte Einheit war wahrscheinlich auf eine Beschädigung der internen Leiterplatte zurückzuführen, möglicherweise verschlimmert durch kürzlich durchgeführte Werkstatt Arbeiten. Die Lösung bestand im Austausch des ABS-Steuergeräts, wodurch die Warnleuchten und Traktionsprobleme behoben und die volle Funktionalität der Brems- und Traktionssysteme des Fahrzeugs wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
juergenfuchs6 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Austausch des ABS-Steuergeräts geteilt haben. Ihre Beschreibung des Diagnoseprozesses stimmt mit meinen Vermutungen zu meinem Scirocco überein. Die Werkstatt hat zunächst vermutet, dass es sich um ein einfacheres Sensorproblem handeln könnte, aber die Symptome deuten wirklich auf ein Problem mit dem Steuermodul hin. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Funktioniert das ABS-System seit dem Austausch einwandfrei, oder sind Ihnen andere elektrische Macken aufgefallen? Es wäre hilfreich zu wissen, ob ich einen möglichen Folgeprobleme einplanen sollte. Diese elektronischen Steuergeräte können manchmal Kaskadeneffekte mit anderen Systemen auslösen.
(community_translated_from_language)
detlef_huber1
Der ABS-Reparatursatz hat mich inklusive Teile und Arbeitskosten 1000 € gekostet, was für den Austausch eines Steuergeräts Standard zu sein scheint. Seit der Durchführung der Diagnosearbeiten und des Austauschs ist der Geschwindigkeitssignalfehler vollständig behoben und das System funktioniert genau wie vorgesehen. Das ABS greift bei starkem Bremsen perfekt ein, und alle Warnleuchten bleiben aus. Interessant war, dass nach der korrekten Codierung des neuen Steuergeräts sofort die volle Kommunikation mit allen Sensoren und den restlichen elektronischen Systemen wiederhergestellt wurde. Nach der Reparatur traten keine Kaskadeneffekte oder elektrischen Störungen auf. Die Geschwindigkeits- und Kilometerzählerangaben blieben durchgehend korrekt. Ich würde sagen, die Investition hat sich aufgrund der Sicherheitsvorteile eines voll funktionsfähigen ABS-Systems gelohnt. Die Werkstatt verwendete geeignete Diagnosewerkzeuge, um nach der Installation die Korrektheit aller Signale zu überprüfen, was wahrscheinlich Folgeprobleme verhindert hat.
(community_translated_from_language)
juergenfuchs6 (community.author)
Ich habe das ABS-Problem an meinem Scirocco endlich behoben. Nachdem ich mehrere Meinungen eingeholt hatte, brachte ich ihn in eine zertifizierte VW-Werkstatt, wo deren Diagnosegerät bestätigte, dass tatsächlich das ABS-Steuergerät defekt war, nicht nur ein Sensorproblem. Die Reparatur kostete insgesamt 1200 €, etwas mehr als erwartet, aber sie haben gründliche Arbeit geleistet. Der Mechaniker zeigte mir die korrodierte Platine im alten Gerät, was die Warnleuchten am Armaturenbrett und die Traktionsstörungen erklärte. Der Tacho blieb genau, da er über eine separate Schaltung läuft. Nach dem Austausch und der korrekten Codierung funktionieren jetzt alle Systeme einwandfrei. Das ABS greift beim starken Bremsen korrekt ein, und alle Warnanzeigen sind vom Armaturenbrett verschwunden. Am wichtigsten ist, dass ich den Unterschied in der Traktionskontrolle spüre, besonders bei Nässe. Rückblickend hätte ich den Defekt früher beheben sollen, anstatt mit beeinträchtigten Sicherheitssystemen zu fahren. Zumindest kenne ich jetzt die Anzeichen, auf die ich achten muss, wenn in Zukunft ähnliche Probleme auftreten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
SCIROCCO
detlef_huber1
Ich hatte die gleichen Symptome an meinem VW Golf GTI von 2010. Die ABS-Warnleuchte am Armaturenbrett war ein deutlicher Hinweis auf Probleme mit dem Steuergerät, nicht nur auf ein Problem mit dem Geschwindigkeitssensor. Die Eingangssignale von mehreren Sensoren wurden durcheinandergebracht, was zu einer vollständigen Fehlfunktion des ABS-Systems führte. Die Diagnose zeigte ein defektes ABS-Steuergerät. Diese Geräte können aufgrund von Schäden an der internen Leiterplatte oder eindringender Feuchtigkeit ausfallen. In meinem Fall musste das gesamte ABS-Modul ersetzt werden, da Reparaturen am Steuergerät selbst nicht zuverlässig sind. Das war keine schnelle Lösung, das neue Gerät benötigte eine ordnungsgemäße Codierung, um mit anderen Systemen zu kommunizieren. Der Tacho funktionierte weiterhin, da er über einen separaten Stromkreis arbeitet, aber der Ausfall des ABS ist gefährlich. Dies ist ein ernstes Sicherheitsproblem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. Das Fahren ohne funktionierendes ABS reduziert die Bremskontrolle erheblich, insbesondere in Notsituationen. Aufgrund Ihrer Symptome und meiner Erfahrung benötigen Sie wahrscheinlich einen vollständigen Austausch des ABS-Steuergeräts. Die fragwürdige Arbeit, die Sie erwähnt haben, könnte das Gerät Feuchtigkeit oder elektrischen Problemen ausgesetzt haben. Ich empfehle dringend, sich für diese Reparatur an eine zertifizierte Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik zu wenden.
(community_translated_from_language)