100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dennis_frank10

Seat Alhambra geht im Leerlauf aus

Mein Seat Alhambra von 2003 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Er hat 152628 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und er geht im Leerlauf immer wieder aus. Außerdem fühlt es sich an, als hätte er etwas an Leistung verloren. Nach dem, was ich gelesen habe, könnte es ein defekter Kraftstoffdruckregler sein. Hat jemand anderes dieses Problem?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mikakoenig60

Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten auf ein potenzielles Problem mit der Kraftstoffeinspritzungsanlage hin, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kraftstoffdruckfühler an der Kraftstoffdruckrampe. Die Funktion des Sensors besteht darin, dem Motorsteuergerät (ECU) Rückmeldung über den Kraftstoffdruck in der Kraftstoffdruckrampe zu geben. Falsche Signale von diesem Sensor können tatsächlich die Check-Engine-Leuchte auslösen, zu einem Motorabsterben (insbesondere im Leerlauf) führen und die Gesamtleistung des Motors beeinträchtigen. Angesichts der Laufleistung Ihres Fahrzeugs ist eine Fehlfunktion des Sensors eine plausible Erklärung. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Alhambra, und der Drucksensor war tatsächlich der Übeltäter. Um sicherzugehen, haben Sie irgendwelche Diagnosemaßnahmen durchgeführt, wie z. B. das Auslesen des Fehlercodes?

(Übersetzt von Englisch)

dennis_frank10 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Ja, ich habe den Fehlercode gelesen, und er hat direkt auf den defekten Kraftstoffdruck-Sensorsignal hingewiesen. Sie erwähnten, dass Sie ein ähnliches Problem hatten. Hatten Sie das gleiche Problem mit dem Motorabstellen im Leerlauf? Und wurde das Problem durch den Austausch des Sensors vollständig behoben?

(Übersetzt von Englisch)

mikakoenig60

Bestätigt. Die von Ihnen beschriebenen Symptome spiegeln die Probleme wider, auf die ich gestoßen bin. Besonders problematisch war das Absterben des Motors im Leerlauf. Nachdem der Kraftstoffdruck-Sensor ersetzt wurde, war das Problem vollständig behoben. Da der von Ihnen abgerufene Fehlercode auch auf den Drucksensor hinweist, ist es sehr wahrscheinlich, dass das Ersetzen des Sensors das Problem beheben wird. Ich empfehle, einen qualifizierten Techniker zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose und die ordnungsgemäße Installation des neuen Sensors sicherzustellen. Es kann erforderlich sein, den neuen Sensor an das Steuergerät anzupassen. Es könnte eine "Do it yourself"-Arbeit sein, aber angesichts der für Kraftstoffeinspritzsysteme erforderlichen Präzision ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

(Übersetzt von Englisch)

dennis_frank10 (Autor)

Du hattest Recht! Es war der Kraftstoffdruckregler. Ich habe ihn ersetzt, und der Alhambra läuft wieder einwandfrei. Es hat mich etwa 240 € gekostet, aber es hat sich gelohnt, das Problem zu beheben. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: