100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jasmindunkel9

Seat Alhambra Motorstottern

Ich habe Probleme mit meinem Seat Alhambra Benziner von 2019. Er hat einige Kilometer drauf und hat kürzlich angefangen, Probleme zu machen. Der Motorstart ist rau, er geht manchmal im Leerlauf aus und die Check-Engine-Leuchte leuchtet ständig. Ich vermute einen defekten Nockenwellensensor, möglicherweise aufgrund eines defekten Geberrades an den Nockenwellen. Hat jemand ähnliche Symptome eines Motor-Fehlzündens erlebt und kann einige Einblicke geben, bevor ich den Sensor möglicherweise austausche?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

siegfriedschulz1

Das klingt vertraut! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia. Zündaussetzer, Leerlaufstottern, Motorkontrollleuchte – das volle Programm! Haben Sie versucht, Sensortests durchzuführen, um zu bestätigen, dass es der Nockenwellensensor ist? Motorsteuergeräte können knifflig sein, und manchmal können die Symptome auf das Falsche hinweisen.

(Übersetzt von Englisch)

jasmindunkel9 (Autor)

Ja, ich habe einige Sensortests mit einem Multimeter durchgeführt, wobei ich Spannung und Widerstand geprüft habe, und die Werte wichen von den Angaben im Servicehandbuch ab. Außerdem habe ich mir von einem Freund ein professionelles Diagnosegerät ausgeliehen, und es hat einen spezifischen Code ausgegeben, der sich auf den Nockenwellensensor bezieht. Aber ich bin neugierig, was die Wurzel des Problems in Ihrem Fall mit dem Insignia war?

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedschulz1

Ah, wenn Sie bereits Sensortests durchgeführt und einen bestimmten Code ausgelesen haben, deutet dies definitiv auf den Nockenwellensensor hin. In meinem Fall war es auch der Sensor selbst, aber es stellte sich heraus, dass er durch einen defekten Draht im Kabelbaum zum Sensor ausgelöst wurde. Wenn Sie jedoch das Encoderrad vermuten, würde ich sagen, dass es am besten ist, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Man möchte ja keine weiteren Motorschäden riskieren.

(Übersetzt von Englisch)

jasmindunkel9 (Autor)

Nur zur endgültigen Klärung: Ein vertrauenswürdiger Mechaniker hat bestätigt, dass der Nockenwellensensor defekt war. Das Encoderrad an den Nockenwellen war, wie vermutet, das Problem. Die Reparatur kostete 695 €, was nicht ideal ist, aber der Alhambra läuft wieder reibungslos. Danke für den Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: