100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

C_Foxxy

Seat Alhambra Partikelfilter leuchtet und der Motor hat gefühlt weniger Leistung

Hallo zusammen, mein 2015er Seat Alhambra (Diesel, 217.654 km) zeigt folgende Symptome: Schwarzer Rauch beim Beschleunigen, Motorwarnleuchte an, Leistungsverlust, DPF-Regenerationsprobleme und starker Auspuffgeruch. Ich vermute, der Dieselpartikelfilter könnte stark beladen sein. Hattet ihr ähnliche Probleme? Wie waren eure Erfahrungen beim Mechaniker? Bin für jeden Tipp dankbar! Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Alhambra von 2015 produziert beim Beschleunigen schwarzen Rauch, die Motorwarnleuchte leuchtet, es kommt zu Leistungsverlust, Problemen mit der DPF-Regeneration und einem starken Abgasgeruch, was auf einen stark beladenen Dieselpartikelfilter (DPF) hindeutet. Ähnliche Probleme bei einem anderen Fahrzeug wurden durch die Reinigung und den Austausch des DPF und des Abgasdrucksensors behoben. Die unverzügliche Inanspruchnahme eines Mechanikers wird empfohlen, um weitere Motorschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

ReneWagnerFan

Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2016er Seat Leon. Ich kann dir sagen, dass das leider ein ernsthaftes Problem sein kann. Bei mir gab es auch schwarzen Rauch beim Beschleunigen, die Motorwarnleuchte ging an und ich hatte Leistungsverlust. Beim Mechaniker stellte sich heraus, dass der Dieselpartikelfilter (DPF) stark beladen und nahezu verstopft war. Das DPF-System konnte nicht mehr richtig regenerieren, was zu den von dir beschriebenen Symptomen führte. Bei mir musste der DPF gereinigt und schließlich ersetzt werden, da auch der Abgasdrucksensor beeinträchtigt war und ebenfalls ausgetauscht werden musste. Es ist wichtig, so schnell wie möglich einen Mechaniker aufzusuchen, bevor es zu weiteren Schäden am Motor kommt. Viel Glück!

C_Foxxy (community.author)

Hey, danke für deine Antwort und die Infos! Das klingt echt nach einem ernsthaften Problem und ich werde das nicht auf die leichte Schulter nehmen. Darf ich fragen, wie viel du damals fürs Reinigen und Ersetzen des DPF bezahlt hast? Kam nach der Reparatur noch etwas anderes dazu? Vielen Dank und liebe Grüße!

ReneWagnerFan

Hey, ich hab für die Reparatur meines Dieselpartikelfilters ziemlich tief in die Tasche greifen müssen. Bei mir waren's insgesamt 1550€ für das Ersetzen des DPF, weil er wegen der hohen Laufleistung einfach hinüber war. Seitdem läuft der Wagen aber wieder wie geschmiert und auch die Motorwarnleuchte bleibt aus. Also, wenn du ähnliche Symptome hast, würd' ich dir raten, schnellstmöglich zum Mechaniker zu fahren, bevor noch mehr kaputtgeht. Bei mir war das die Lösung und ich hab's nicht bereut. Liebe Grüße und viel Erfolg!

C_Foxxy (community.author)

Hey, dass das bei dir so teuer war, bringt mich echt zum Nachdenken. Aber gut zu hören, dass dein Wagen danach wieder einwandfrei lief. Ich werde definitiv bald zum Mechaniker gehen und das checken lassen. Lieber jetzt handeln, als später mehr Ärger und Kosten haben. Danke nochmal für die ausführlichen Infos und Tipps! Liebe Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALHAMBRA