dirkeagle6
Seat Alhambra Überhitzungsproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Alhambra aus dem Jahr 2005 hatte Probleme mit Überhitzung des Motors und verzögerten Warmlaufzeiten. Der anfängliche Verdacht fiel auf einen defekten Thermostat-Kühlkreislaufmotor, möglicherweise den Map-Thermostat. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, wurde vermutet, dass das Problem auch mit dem Temperatursensor oder einem festgeklemmten Thermostat zusammenhängen könnte. Letztendlich bestätigte ein Werkstattbesuch den Defekt des Map-Thermostats, und dessen Austausch behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dirkeagle6 (community.author)
Interessant. Als Ihr Alhambra überhitzt ist, hat es dann auch lange gedauert, bis der Motor anfänglich warm wurde? Und haben Sie den Temperatursensor selbst ersetzt, oder hat das ein Geschäft gemacht?
(community_translated_from_language)
karllight2
Ja, genau die gleichen Symptome. Lange Warmlaufzeit und dann Überhitzung. Ich habe selbst nichts daran gemacht; ich bin nicht so geschickt. Ich würde vorschlagen, Sie besuchen eine Werkstatt, um das Kühlsystem zu überprüfen. Vorsicht ist besser als Nachsicht bei Motorüberhitzung.
(community_translated_from_language)
dirkeagle6 (community.author)
Ich brachte es in die Werkstatt. Der Temperaturregler der Karte war das Problem. Ein neuer wurde eingebaut, das Kühlsystem wurde gespült, jetzt ist alles in Ordnung. Die Rechnung belief sich auf 350€. Danke für Ihre Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALHAMBRA
karllight2
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Alhambra. Es hört sich so an, als wäre dein Temperatursensor defekt oder der Thermostat klemmt. Läuft der Kühlventilator ständig? Das zuerst prüfen. Könnte auch die Wasserpumpe sein, aber der Thermostat ist wahrscheinlicher, denke ich.
(community_translated_from_language)